Sie sind hier
E-Book

Schuldnerberatung und Schuldenregulierung im Zwei-Länder-Vergleich Niederlande - Deutschland

Deutschland

AutorStefan Baumgardt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783638100496
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Darmstadt (Fachbereich Sozialpädagogik), 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1Einleitung Im Folgenden möchte ich die Strukturen der Schuldnerberatung und die Möglichkeiten der Schuldensanierung durch die neu geschaffenen Verbraucherinsolvenzgesetze in den beiden Ländern Deutschland und Niederlande darstellen und vergleichen. Hierzu stelle ich die Verschuldungssituation deutscher und niederländischer Haushalte, die Gründe und das Ausmaß von Überschuldung in einem gemeinsamen Kapitel für die beiden Länder vor. In getrennten Kapiteln beschreibe ich die Schuldnerberatungslandschaft der beiden Länder. Auch die neuen Verbraucherinsolvenzregelungen werden für jedes Land in einem separaten Kapitel dargestellt. Das Schlußkapitel führt dann die gewonnenen Erkenntnisse zusammen: An ausgewählten Beispielen sollen gravierende Unterschiede der Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenz in den beiden Ländern und die damit verbundenen Folgen für die Chancen Überschuldeter auf einen wirtschaftlichen Neubeginn und eine Verbesserung ihrer persönlichen Lage aufgezeigt werden. Geprüft werden soll, inwieweit die Schuldnerberatung und die Gesetzgeber der beiden Länder von den Erfahrungen des anderen Landes profitieren können. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...