Sie sind hier
E-Book

Schule ... Klappe, die 17.

Was nach 48 Jahren Lehrersein noch zu sagen wäre

AutorFernand Schmit
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl316 Seiten
ISBN9783744861502
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Neben kleineren Artikeln in der einen oder anderen Fachzeitschrift, Unterrichtsmaterialien oder Beiträgen zu Unterricht und Schule ist der Autor Fernand Schmit noch wenig in Erscheinung getreten. Ganz und gar für den persönlichen Gebrauch ist aber bereits eine große Zahl von Gedichten entstanden, fand eine Biografie ihren vorläufigen Abschluss und befinden sich mehrere Romane in Arbeit, einer davon mit Dokumentationscharakter. Hier ist das Feuer Thema, das Feuer des Menschen seit dem allerersten bewussten Entfachen eines Lagerfeuers vor vielleicht einer Million Jahren. Ein weiterer Roman ist längst fertig (»Der alte Mann und die Hütte«). Allen Büchern ist gemeinsam, dass sie stets von sehr verschiedenen Dingen handeln. Eine rote Linie durch sie alle hindurch wird es nicht geben. Veröffentlicht wird von alledem mit höchster Wahrscheinlichkeit nur wenig. Die Meinung des Autors dazu: Jeder Mensch hat was zu sagen. Wollte man das alles drucken, stellte sich die Frage: »Wer soll den ganzen Mist denn bitte lesen?« Aber es gibt eine klare Ausnahme. Und das ist dieses Buch über die Schule!

Fernand Schmit ist Referent für Globales Lernen, Schule der Zukunft, Sprachen und Abstammung des Menschen. Er kam bereits früh in Kontakt mit Fragen der Entwicklung, des Kulturuniversalismus und -relativismus, den Wissenschaften, der Philosophie und den Sprachen der Welt, aber auch mit der »Herausforderung Lernen«. Neben seinem Studium arbeitete er bereits ab dem 21. Lebensjahr als Lehrer in Gymnasien, was bis heute so geblieben ist. Studiert hat er Biologie, Geographie, Westafrikanische Sprachen und Philosophie. Intensive jahrzehntelange Mitarbeit in entwicklungspolitischen Gremien erschlossen ihm den Blick auf das »Globale Lernen«, einem Lernprinzip, das viele inzwischen auch integrieren in die »Bildung für nachhaltige Entwicklung« (BNE). Darüber hinaus liegt ihm die menschliche Abstammungsgeschichte sehr am Herzen. Jahrzehnte hat er schließlich als Lehrer für diverse Sprachen gearbeitet, unter anderem für Kiswahili. Da nun entscheidendes Lernen bei uns in der Schule stattfindet, kann man sagen, dass sein Leben auch weitgehend der Schule gewidmet ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...