Sie sind hier
E-Book

Schulweg und Verkehrssicherheit

Kooperative Lernmethoden im Sachunterricht (1. und 2. Klasse)

AutorHeike Murglat, Zeynep Kalkavan
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783403530077
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
kennen und erfahren, wie man eine Straße sicher überquert. Spannende Geschichten und abwechslungsreiche Übungsformate motivieren alle Kinder. Jeder möchte zum Lernerfolg der Gruppe beitragen - so wird soziales Lernen mit den inhaltlichen Zielsetzungen verknüpft.

Neben vielen Aufgabenblättern gibt es Kopiervorlagen für Arbeitsmaterialien wie Fischgräte oder Platzdeckchen und die Methoden- und Verlaufskarten.

So gelingt durch Unterstützung im Team individuelles Lernen und Arbeiten!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorwort5
Erläuterungen zum Themenbereich „Verkehrserziehung Klasse 1/2“6
Lernziele der Unterrichtseinheiten sowie deren Bezug zum Lehrplan6
Orientierung an Kompetenzen7
Kompetenzerwartungen am Ende der Schuleingangsphase7
Methodenu?bersicht7
Methodische und organisatorische Hinweise8
Zu den ausgewählten Methoden und Darstellungsformen11
Übersicht: Symbole12
Unterrichtsbeispiele und Arbeitsmaterialien13
Denken-Austauschen-Vorstellen / Schnittkreis: Im Straßenverkehr13
Die Leitfigur Maulwurf Fluppi entdeckt den Straßenverkehr – Geschichte (I)14
Aufgabenblatt zum Wimmelbild: Im Straßenverkehr14
Wimmelbild: Im Straßenverkehr15
Denken-Austauschen-Vorstellen / Fischgräte: Die Ampel16
Maulwurf Fluppi begegnet der Ampel – Fortsetzung der Geschichte (II)17
Maulwurf Fluppi begegnet der Ampel – Fortsetzung der Geschichte (III)18
Aufgabenblätter: An der Ampel19
Denken-Austauschen-Vorstellen: Richtige Kleidung21
Maulwurf Fluppi zieht sich im Straßenverkehr gut sichtbar an – Fortsetzung der Geschichte (IV)22
Aufgabenblatt: Fluppi im Straßenverkehr23
Vier-Ecken-Gespräch / Buddy-Book: Verkehrszeichen24
Maulwurf Fluppi im Wald der Verkehrsschilder – Fortsetzung der Geschichte (V)27
Aufgabenblätter: Verkehrsschilder / Verkehrszeichen – Muster28
Aufgabenblatt: Verkehrszeichen-Buch (Buddy-Book)30
Platzdeckchen / Denken-Austauschen-Vorstellen: Der Verkehrspolizist32
Maulwurf Fluppi begegnet einem Verkehrspolizisten – Fortsetzung der Geschichte (VI)33
Aufgabenblatt: Der Verkehrspolizist34
Platzdeckchen / Denken-Austauschen-Vorstellen: Richtig u?ber die Straße gehen35
Maulwurf Fluppi muss die Straße u?berqueren – Fortsetzung der Geschichte (VII)37
Aufgabenblätter: Eine Straße richtig u?berqueren39
Denken-Austauschen-Vorstellen / Line-Up: Mein Schulweg42
Fantasiereise – Fortsetzung der Geschichte (VIII)43
Aufgabenblätter: Mein Schulweg.44
Arbeitsmaterialien und Vorlagen47
Fischgräte47
Platzdeckchen (Placemat)48
Schnittkreis (Venn-Diagramm)49
Methoden- und Verlaufskarten50
Rollen in der Gruppe50
Denken-Austauschen-Vorstellen (Think-Pair-Share)51
Platzdeckchen (Placemat)52
Vier-Ecken-Gespräch54
Line-Up55
Karten fu?r die Teambildung (Zweierteams)56
Karten fu?r die Teambildung (Viererteams)57
Feedbackkarten58
Literatur59

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...