Sie sind hier
E-Book

Sozialhilfeniveau in Deutschland im Konflikt zum Lohnabstandsgebot

AutorStephan Haack
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638328111
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: sehr gut (1,3), Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar zur Wirtschaftspolitik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die hier vorliegende Seminararbeit gilt folgender Gedankengang. Das einführende Kapitel dient der Erläuterung der Grundbegriffe 'Sozialhilfe' und 'Lohnabstand'. Im zweiten Kapitel befasse ich mich mit der Struktur der Sozialhilfe in Deutschland. Dies dient zur Vorbereitung auf die Messung des Lohnabstandes in Kapitel 3. Als Fazit ergibt sich, dass Löhne aus dem Niedriglohnsektor als Vergleichslöhne herangezogen werden müssen. Unter diesen Voraussetzungen erfolgt dann die konkrete Messung bzw. Darstellung des Lohnabstandes in Kapitel 3. Dabei stütze ich mich wesentlich auf die Arbeit von Boss im Kieler Arbeitspapier Nr.1075 sowie auf Holzner, Meister, Ochel und Werdings Arbeit 'Aktivierende Sozialhilfe - Ein Weg zu mehr Beschäftigung und Wachstum'. Ein Arbeitsmarktmodell, dass die mit der Gewährung von Lohnersatzleistungen einhergehende Problematik darstellt, werde ich in Kapitel 4 erläutern. Dieses Modell stammt aus dem Beitrag 'Die rote Laterne' von Hans Werner Sinn aus dem Jahre 2002. Als Resultat des vierten Kapitels folgt, dass Arbeitsnachfrage und Arbeitsangebot durch die Sozialhilfe bzw. dem momentanen Niveau der Sozialhilfe negativ beeinflusst werden können. Diese negative Beeinflussung wird durch den im fünften Kapitel dargestellten Sachverhalt der hohen Grenzbelastung von Einkommen für Sozialhilfeempfänger verstärkt. Es folgen Relativierung der Ergebnisse, Zusammenfassung und Fazit in den Kapiteln 6 und 7. In meiner Arbeit habe ich mich ausschließlich mit dem Niveau der Sozialhilfe beschäftigt. Einflüsse durch das Arbeitslosengeld sind nicht berücksichtigt. Des Weiteren bespreche ich keine Alternativen bzw. Reformvorschläge, da dies als eigenständiges Seminarthema behandelt wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...