Sie sind hier
E-Book

Sozialisation im Grundschulalter

AutorAnnika Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638818919
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität zu Köln, 12, davon 4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.) Definitionen von 'Sozialisation' Es gibt unterschiedliche Definitionen des Begriffs der Sozialisation, die sich teilweise ähneln, ergänzen, aber auch widersprechen. Albert Bandura z.B. schreibt, der Begriff Sozialisation beziehe sich 'auf den Prozess, durch den Individuen jene Qualitäten entwickeln, die für ein wirksames Bestehen in der Gesellschaft, in der sie leben, wesentlich sind.' (Bandura 1971, S. 75) [...] Etwas ausführlicher versuchen die folgenden Definitionsansätze den Begriff Sozialisation zu beschreiben: [...] Eine weitere Definition, die sich hauptsächlich auf den Aspekt der Persönlichkeitsentwicklung konzentriert, gibt Hurrelmann: e)'Sozialisation bezeichnet den Prozess der Entwicklung der Persönlichkeit in produktiver Auseinandersetzung mit den natürlichen Anlagen, insbesondere den körperlichen und psychischen Grundmerkmalen (der ,inneren Realität') und mit der sozialen und physikalischen Umwelt (der ,äußeren Realität').' (Hurrelmann 2002, S. 7) Neben den Umweltgegebenheiten sind für Hurrelmann also auch die eigenen psychischen und physischen Gegebenheiten von Bedeutung, mit denen sich der Mensch im Verlauf seiner Sozialisation aktiv und produktiv auseinandersetzen muss. Obwohl Hurrelmanns Definition den Aspekt des Mitglied-Werdens in der Gesellschaft nicht anspricht, werde ich sie als Definition von Sozialisation für meine Arbeit wählen, ohne jedoch die Aussagen der anderen genannten Definitionen ganz aus den Augen zu verlieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...