Sie sind hier
E-Book

Sportlehrerkompetenz: Motivation im Schulsport

Motivierung durch den Lehrer im Schulsport (Beobachtung)

AutorLisa Marlen Häßler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638068734
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit zum Thema 'Motivation im Sportunterricht' möchte ich mich auf folgende Hypothese stützen: 'Die Motivation der Schülerinnen und Schüler durch den Lehrer trägt maßgeblich zum Leistungserfolg bei'. Mir kam die Idee hierzu eine Lehrerbeobachtung durchzuführen, um so den Bezug von Motivation und Erfolg im Schulsportunterricht genauer zu analysieren. Da ich schon einmal in einem anderen Seminar die 10 F des XXX-Gymnasiums Göttingen besucht hatte, war ein recht spontaner Besuch mit kurzer Absprache des Lehrers Herrn Hans-Werner Schmidt kein Problem. Die beobachtete Sportstunde fand am Freitag, den 13.07.2007 in der 5. und 6. Stunde (11:30-13:00 Uhr) statt. Das Thema dieser Doppelstunde (und auch der vorausgehenden) war das Erreichen des deutschen Sportabzeichens. Die Ergebnisse der Schüler, die die geforderten Leistungen nicht erbringen konnten werde ich in meinem Beobachtungsteil aufführen. Die Anforderungstabelle des Deutschen Sportbundes (DSB) füge ich in den Anhang mit ein. Zu Beginn meiner Hausarbeit möchte ich eine Definition von Motivation und Motiv anführen um mich im Folgenden etwas genauer mit dem Prozessmodell der Leistungsmotivation auseinanderzusetzen. Ebenfalls möchte ich kurz die intrinsische und die extrinsische Motivation erläutern, sowie einen Einblick in die Pädagogik der Leistungsmotivation geben, um dann anschließend meine Beobachtungen des Unterrichts und des Lehrerverhaltens genauer zu analysieren. Abschließend werde ich mich in einem Fazit auf meine oben erwähnte Hypothese beziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...