Sie sind hier
E-Book

Sprache - das Lebenselixier des Kindes

Moderne Forschung und die Tiefendimensionen des gesprochenen Wortes

AutorRainer Patzlaff
VerlagVerlag Freies Geistesleben
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl560 Seiten
ISBN9783772541964
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Eine umfassende Darstellung der Sprachentwicklung des Kindes bis zum Schulalter - mit faszinierenden Einblicken in die neueren Forschungsergebnisse und konkreten Hinweisen zur Förderung der sprachlichen Fähigkeiten. Durch seinen ganzheitlichen Ansatz erschließt Rainer Patzlaff auch ein vertieftes Verständnis für das Wesen, die Entstehung und die Bedeutung von Sprache. Immer häufiger werden heute bei Kindern Störungen der Sprachentwicklung festgestellt; die Fähigkeiten, sich altersgerecht zu artikulieren, nehmen deutlich ab. Zudem treten diese Escheinungen oft mit motorischen und sensorischen Defiziten auf. Das zeigt, dass der Spracherwerb des Kindes in einem viel größeren Kontext der seelischen, geistigen und sensomotorischen Entwicklung gesehen werden muss. Rainer Patzlaff spannt daher in seiner anschaulichen Darstellung einen weiten Bogen der Sprachentwicklung - sowohl historisch als auch beim Individuum. Hier tun sich wichtige Fragen auf: Wie stellt das kleine Kind es eigentlich an, so leicht und perfekt in die Muttersprache hineinzuwachsen? Welche Bedingungen sind dafür notwendig? Was muss ich als Bezugsperson beachten? Wie muss die Interaktion aussehen und sich im Laufe der Zeit verändern? Dem Wesen des Kindes kommen wir nur näher, wenn sich unser informationsorientiertes Verhältnis zur Sprache wandelt. Der Autor richtet deshalb den Blick auch auf die wenig bekannten Tiefendimensionen der Sprache, die sich bis in die unbewussten Körperprozesse erstrecken. Erst durch sie wird das Wunder des kindlichen Spracherwerbs begreiflich.

Rainer Patzlaff, geboren 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie und promovierte 1973 an der FU Berlin. Er war 27 Jahre Lehrer an der Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart und wirkte als Dozent an der Ausbildung von LehrerInnen und KindergärtnerInnen mit. 2001 gründete er das IPSUM-Institut, das er bis heute leitet. 2010 wurde er als Professor an die Alanus-Hochschule, Alfter, berufen. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen bereits seine Bücher 'Bildschirmtechnik und Bewusstseinsmanipulation', 'Medienmagie', 'Der gefrorene Blick' und 'Sprachzerfall und Aggression'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...