Sie sind hier
E-Book

ß-Werte deutscher Standardaktien für tägliche, wöchentliche und monatliche Kursschwankungen

AutorUdo Masrouki
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783832442996
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Interesse zahlreicher Wissenschaftler an dem Verhalten von Aktienkursen hat innerhalb der letzten drei Jahrzehnte erheblich zugenommen. Dies ist vor allem auf die Entwicklung der elektronischen Datenverarbeitung zurückzuführen. Hierdurch ist es erstmals möglich geworden, Theorien über den Verlauf von Aktienkursen anhand empirischer Tests abzuschätzen. In den USA ist aufbauend auf das von MARKOWITZ formulierte 'Portfolio Selection Model' eine Theorie entwickelt worden, welche die Gesetzmäßigkeiten der Aktienkursentwicklung zu erklären versucht. Hierbei handelt es sich um das in unmittelbarem Zusammenhang zu dem 'Portfolio Selection Model' stehende 'Capital Asset Pricing Model' (CAPM), das in seiner Originalversion auf SHARPE, LINTNER und MOSSIN zurückgeht. Als ein diesbezügliches Resultat entstand auch eine Maßgröße für das bei einer Kapitalanlage eingegangene systematische Risiko. Diese Kennzahl wird als ß (Beta) -Wert bezeichnet und steht im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Zielsetzung dieser Untersuchung ist es, die Frage zu beantworten, welchen Einfluß die Länge des zugrundegelegten Zeitraums der Kursschwankung auf den ß-Wert einer Aktie hat. Eine Darstellung der historischen Entwicklung vom Portfolio Selection Model zum CAPM, wobei die Berücksichtigung des Risikos durch diese Theorien von besonderer Bedeutung sein wird, führt in den Problemkreis ein. Der darauf folgende Abschnitt stellt das CAPM vor und gibt ein kurzes Resümee der hierauf basierenden Modellvarianten. Er schließt mit einer Darstellung der Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum CAPM sowie einer kritischen Betrachtung der bisherigen Studien. Der dritte Teil dieser Untersuchung ist ausschließlich dem ß-Wert gewidmet. Die modelltheoretischen Charakteristika des ß-Wertes sowie seine Bedeutung in der Praxis werden erörtert. Im Mittelpunkt des letzten Teils stehen die eigenen empirischen Untersuchungen des ß-Wertes. Der Stand der bisherigen Forschung wird referiert und kritisch betrachtet. Im Anschluß daran werden die ß-Werte 15 deutscher Standardaktien für den in 109 Unterperioden aufgeteilten Untersuchungszeitraum von 1976 bis 1985 ermittelt. Diese Berechnungen werden für tägliche, wöchentliche und monatliche Kursschwankungen durchgeführt und analysiert. Die Arbeit schließt mit der Zusammenfassung der Ergebnisse. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der AbbildungenVIII Verzeichnis der TabellenIX Verzeichnis der [...]

Udo W. Masrouki wurde 1965 in Würzburg geboren. Seit seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Bank- und Kreditwirtschaft, Marketing und Statistik in seiner Geburtsstadt Würzburg, welches er 1992 mit Prädikatsexamen abschloss, ist er im Bereich der Finanzen und Kapitalanlagen tätig. Nach seiner Zeit als Trainee der Zentrale der Deutschen Bank AG lernte er das Metier von der Pike auf als Anlageberater und später als Portfoliomanager in der Vermögensverwaltung der Deutschen Bank in Nürnberg. Seine Erfahrungen im Markt der unabhängigen Vertriebe und Berater konnte er im Laufe der darauf folgenden 6 Jahre erweitern, in denen er für den Deutschen Herold als Direktor für Nordbayern verantwortlich war. In dieser Zeit, 1996, wurde zusammen mit einem Studienkollegen der Grundstein für die FinanzNet gelegt, welche sich primär mit dem Betrieb der gleichnamigen Plattform zum Thema Finanzen beschäftigte. Seine letzte Position ausserhalb der FinanzNet Gruppe führte ihn nach Leverkusen zu der Luxemburger Investmentgesellschaft GAMAX, wo er bis Anfang 2002 die Entwicklung der Gesellschaft als Geschäftsführer verantwortete. In dieser Zeit konnte Masrouki viel von dem Unternehmensgründer Walter Schmitz lernen und erhielt den letzten Schliff für den weiteren beruflichen Weg. Nach dem Verkauf der GAMAX, nahm Masrouki im Sommer 2002 die Herausforderung als Unternehmer an und widmet sich seitdem ausschließlich der FinanzNet. Neben dem Ausbau der FinanzNet zu einem inzwischen über 3000 Vertriebspartner zählenden Maklerverbund folgen seitdem Produktentwicklungen sowie Unternehmensgründungen, die Masrouki als Mitglied der Geschäftsleitung oder als beratender Investor begleitet. Inzwischen ist aus der der ehemaligen Internetplattform www.finanznet.de eine diversifizierte Holding geworden, welche auf die Entwicklung sowie den Vertrieb von Finanzdienstleistungen und die Umsetzung von Lösungen im Kapitalmarkt spezialisiert ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...