Sie sind hier
E-Book

Störungen im Unterricht

Diagnose, mögliche Ursachen und Umgang mit Störungen im Unterricht

AutorDennis Kaiser
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783640978274
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Damit Lehren und Lernen stattfinden ko?nnen, ist Disziplin notwendig. [...] Unter Disziplin soll eine hilfreiche Ordnung verstanden werden, die gemeinsames und wirksames Lernen ermöglicht (Werning 2010, S.19f). Jegliche Störung des Unterrichts verändert den von der Lehrkraft gewünschten Verlauf. Eine Lehrkraft kann noch so versiert auf ihrem Themengebiet sein, wenn sie nicht weiß, wie mit Unterrichtsstörungen intervenierend und präventiv umgegangen werden muss, wird ein ertragreicher Unterricht beinahe unmo?glich. Stichworte wie die Rütli-Schule zeigen, dass heute, neben dem fachlichen Wissen, vor allem die Klassenführung eine unumgänglich beno?tigte Kompetenz darstellt. Durch Unterrichtsstörungen verstreichen schätzungsweise 35% der schuljährlichen Unterrichtszeit (Werning 2010, S.19). Durch den falschen Umgang mit den Störungen können sich die Situationen in Zukunft sogar noch verschlimmern. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Störungen im Unterricht'. Zunächst wird geklärt, was 'Störungen' in diesem Sinne eigentlich bedeuten. Im Anschluss daran, wird die Fragestellung bearbeitet, wie man als Lehrkraft die Ursachen der Sto?rungen diagnostizieren, und was es für Ursachen geben kann. Zum Abschluss geht es um die Intervention der Störungen, die sich vor allem an der Frage orientiert: Was kann die Lehrkraft tun um bei der Intervention von Störungen nicht das Feindbild Einzelner oder sogar der ganzen Klasse zu werden?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...