Sie sind hier
E-Book

Strategie: Ausrichtung von Unternehmen auf die Erfolgslogik ihrer Industrie

Unternehmensstrategie - Geschäftsfeldstrategie - Konzernstrategie

AutorRalf Wicharz
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl328 Seiten
ISBN9783658075026
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR

Jedes Unternehmen ist in einer einzigartigen strategischen Ausgangslage. Die Bedürfnisse der Kunden und die Gestaltungsmöglichkeiten der unternehmerischen Geschäftsmodelle unterscheiden sich von Branche zu Branche. Die aktuellen Geschäftsaufstellungen unterscheiden sich von Unternehmen zu Unternehmen innerhalb einer Branche. Aus jedem dieser nahezu immer vorliegenden Unterschiede folgt, dass nur individuelle Strategien die Erfolgspotenziale von Unternehmen voll ausschöpfen können. Ralf Wicharz analysiert die Rolle der strategischen Führung von Unternehmen, erklärt detailliert eine Methode zur individuellen Identifizierung der Erfolgslogik der eigenen Branche, zeigt den Weg zur Identifizierung und Bewertung der eigenen strategischen Optionen und beschreibt den Prozess zur Durchsetzung der gewählten Strategie. Der dargestellte Ansatz der Strategieentwicklung wurde in über 200 Projekten ausdifferenziert und verfeinert. Mit seiner Anwendung kann jedes Unternehmen seine strategische Führung substanziell verbessern.



Dr. Ralf Wicharz ist geschäftsführender Gesellschafter der Cologne Strategy Group in Köln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur zweiten Auflage5
Vorwort6
Danksagung7
Zum Gebrauch dieses Buches10
Inhaltsverzeichnis11
1 Zusammenfassung18
1.1 Strategie in der unternehmerischen Führung18
1.2 Entwicklung von Strategien mit der Methodik der Idealen Industriestruktur21
1.3 Logik der Konzernstrategie30
2 Ausgangslage unternehmerischer Führung33
2.1 Die Wirtschaftsverfassung als Rahmenbedingung strategischer Führung33
2.2 Die Unternehmensverfassung als Rahmenbedingung strategischer Führung36
3 Rolle der Strategie in der unternehmerischen Führung50
3.1 Grundidee der Strategie in der Unternehmensführung51
3.2 Strategie in der Stakeholder-zentrierten Geschäftsfeldführung54
3.3 Strategie in der Stakeholder-zentrierten Konzernführung58
3.4 Auslöser für die Hinterfragung der Strategie64
4 Entwicklung von Geschäftsfeldstrategien69
4.1 Traditionelle Ansätze der Strategieentwicklung69
4.2 Strategieentwicklung mit dem Ansatz der Idealen Industriestruktur95
5 Entwicklung der Konzernstrategie228
5.1 Grundlagen der Konzernstrategie229
5.2 Strategischer Managementprozess zur Förderung der Wertsteigerung der Geschäftsfelder des Konzerns238
5.3 Geschäftsportfoliostrategie273
5.4 Kernressourcenstrategie294
5.5 Organisationsstrategie295
6 Der Weg zu wirkungsvoller strategischer Führung304
6.1 Der Nutzen wirkungsvoller strategischer Führung304
6.2 Ausgangslage der strategischen Führung in Unternehmen309
6.3 Strategiebefähigung: die systematische Strategieschulung der Führungskräfte318
6.4 360°-Strategiereflexion322
6.5 Strategiegestaltung und Institutionalisierung der strategischen Führung325
Anhang: Entwicklung der Methode der Idealen Industriestruktur326
Über den Autor328

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...