Sie sind hier
E-Book

Strategisches Design

Verankerung von Kreativität und Innovation in Unternehmen

AutorJohanna Schoenberger
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783834969385
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,46 EUR
Johanna Schoenberger beschreibt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen der analytischen (Left Brain) wie auch der kreativen Welt (Right Brain) verändern muss, damit Unternehmen das volle Leistungsspektrum kreativer Arbeit (Strategisches Design) nutzen können.



Dr. Johanna Schoenberger promovierte bei Prof. Dr. Hartmut Esslinger am Lehrstuhl für Convergent Industrial Design an der Universität für Angewandte Kunst Wien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort8
Inhaltsverzeichnis9
Abbildungsverzeichnis10
Abstract Deutsch12
Abstract Englisch13
These14
1. Vorspann, Methodik15
2. Globaler Markt, globales Schlachtfeld21
Da. folgende Hypothesen.et wird dahei zugrunde gelegt:26
Hypothese 1.26
Hypothese 226
Hypothese 327
Hypothese 427
Hypothese 527
Hypothese 627
BegriffsdefiJütionen28
3. Paradigmenwechsel36
Die Schwierigkeit: Arroganz venus Ignoranz36
Die Left Bramer37
Die Right Brainer47
Business Thinking für Right Brainer51
4. Kreativität auf Strategieebene53
Der Aufbau von Unternehmen55
Mituntemehmerische und innovativ-kreative Möglichkeiten des Aufsichtsrat nach deutschem Aktienrecht60
1. BesteUnng und Abberufung des Vorstandes60
2. Überwachung60
3. M1tentscheidungsrecbte des Aufsichtsrats61
Kreativität auf Kontrollgremien65
Kreativität auf Ebene der aktiven Geschäftsführnng72
5. Verankerung von Kreativität in Unternehmen73
Unternehmen und Innovation74
Innovationsfehler Nummer 1:76
Innovation.fehler Nummer 2:78
Betrachten wir noch einmal das Leistungsspektrum von Design83
Kreativität in Unternehmen90
Die Kreativstruktur91
Der Kreativprozess92
Das Performance-Messungs-Tool94
6. Zusammenfassung, persönliche Einschätzung und Ausblick102
Zusammenfassung102
Persönlicbe Einscbätznng und Ausblick103
Anhang105
Bibliografie105
Liste der Interviewpartner110
Interview 1: Alex Buck112
Interview 2: Matthew Locsin121
Interview 3: Don Norman146
Interview 4: Patrick Whitney168

Weitere E-Books zum Thema: Innovationsmanagement - Trends - Entwicklungsmanagement

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Innovationen durch IT

E-Book Innovationen durch IT
Erfolgsbeispiele aus der Praxis Format: PDF

'Innovationen sind Treibstoff für die Wirtschaft ... Sie sind sowohl für Unternehmen ein zentrales Thema als auch für die gesamte Volkswirtschaft eines Landes ... Deutschland kann angesichts der…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...