Sie sind hier
E-Book

Stress im Beruf. Zeitmanagement als Gegenmaßnahme

AutorMarco H.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668697881
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Burnout und Stress am Arbeitsplatz, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PWS80, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung widmet sich den Möglichkeiten zur beruflichen Stressreduktion, dabei wird insbesondere der Fokus auf das Zeitmanagement gelegt, da es mit diesem möglich ist, gleichzeitig den Stress abzubauen und gute Arbeitsergebnisse zu erzielen. Viele Menschen sehen sich heutzutage mit enormem Zeitdruck und Stress konfrontiert. So fühlen sich über 25 Millionen Deutsche gehetzt und haben das Gefühl viel zu wenig Zeit zur Verfügung zu haben. Das heutige Arbeitsumfeld ist gekennzeichnet durch die Erfordernisse der ständigen Erreichbarkeit, Multitasking, Konkurrenzdruck, dynamischen Märkten und einem steigenden Leistungsdruck. All diese Faktoren können zu Stress führen, diesbezüglich betrachten 46 % der Deutschen die Arbeit als größten Stressfaktor, gefolgt von zu hohen Ansprüchen an sich selbst (43 %). Wenn der Stress anhält und kaum Erholungsphasen bestehen, können physische aber vor allem auch psychische Krankheiten wie Depressionen und Burnout entstehen. Dies hat gestiegene Arbeitsunfähigkeitszahlen zur Folge, so ist der Anteil an psychischen Erkrankungen, welche zu Arbeitsunfähigkeitstagen führten, von 13,4 % im Jahre 2011 auf 16,7 % im Jahr 2017 gestiegen. In diesem Zusammenhang stellen die psychischen Erkrankungen nun die zweithäufigste Krankheitsart dar. Dabei gibt es noch eine große Dunkelziffer, da viele Personen nicht zum Arzt gehen, aus Angst der Stigmatisierung im Beruf und der damit verbundenen beruflichen Nachteile. Häufig besteht das Vorurteil, dass Menschen nach einer psychischen Erkrankung nicht mehr einsatzfähig sind. Stress hat zudem erheblichen Einfluss auf das Unternehmen, diesbezüglich wird die Leistungsfähigkeit verringert und es entstehen häufiger Konflikte sowie Schuldzuweisungen, dadurch steigt die Demotivation und Fluktuation unter den Mitarbeitern an. Insgesamt werden das Betriebsklima und dadurch die gesamte Unternehmenskultur in Mitleidenschaft gezogen. Neben den privaten und betrieblichen Nachteilen entstehen zudem hohe Belastungen für die Krankenkassen und damit auch für den Staat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...