Sie sind hier
E-Book

Stress und Belastungen im Lehrerberuf und deren Folgen

AutorMarcella Thamm
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668758506
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Belastung und Beanspruchung hat einen sehr hohen Stellenwert im Lehrerinnen und Lehrerberuf eingenommen. Zahlreiche Studien und Zeitungsartikel bestätigen dies. Belastung ist eng mit Stress verbunden. Das Thema Stress und Belastung in Bezug auf den pädagogischen Lehrberuf ist Kernpunkt der vorliegenden Hausarbeit. Jeder Mensch geht anders mit Stress um. Daher wird am Anfang dieser Arbeit die Problematik Stress näher betrachtet. Der Übergang zum transaktionalen Stressmodell nach Lazarus soll darstellen, dass verschiedene Bewältigungsmechanismen in der Stressverarbeitung eine wesentliche Rolle spielen. Der Lehrerinnen und Lehrerberuf mit seinen Anforderungen und Belastungen wird dargestellt. Wenn die Anforderungen steigen, die Belastung nicht mehr zu bewältigen ist, dann droht Gefahr zu erkranken.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...