Sie sind hier
E-Book

Struktur und Funktionsweise von Garantieprodukten, dargestellt an ausgewählten Beispielen

AutorYury Evteev
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783638574150
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Finanzdienstleistungen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dramatische Entwicklung an den Aktienbörsen kurz nach der Jahrtausendwende hat zahlreichen Anleger gezeigt, wie risikoreich die Aktieninvestitionen sind. Es hat dazu geführt, dass nach der Baisse von 2000 bis 2002 für viele Privatinvestoren die Sicherheit des angelegten Kapitals zum wichtigsten Kriterium einer Investition geworden. Da die sichere Staatsanleihe und andere Rentenwertpapiere in den letzten Jahren historisch niedrige Rendite verzeichneten, wünschten sich viele in Aktien enttäuschte Anleger flexiblere Anlagemöglichkeiten, die sowohl den Erhalt des eingezahlten Kapitals garantieren als auch überdurchschnittliche Renditen für bestimmte Marktentwicklung versprechen. Auf diese Wünsche haben zahlreiche Emittenten mit einer Vielzahl von neuen Finanzprodukten reagiert, die eine Kapitalerhaltung garantieren. Diese Eigenschaften hat nur eine Investmentproduktgruppe - die so genannte Garantieprodukte und die haben sich bei den Anleger in der letzten Zeit mehr und mehr durchgesetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...