Sie sind hier
E-Book

Strukturierte Produkte unter Einbeziehung der Banken und Anleihenversicherer in der aktuellen Finanzmarktkrise

AutorMatthias Pech
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl147 Seiten
ISBN9783836615396
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema ‚Strukturierte Produkte unter Einbeziehung der Banken und Anleihenversicherer in der aktuellen Finanzmarktkrise’. Die Themenfindung ergab sich durch das zweite zu absolvierende Praxissemester des Verfassers bei der HSH Nordbank AG in Hamburg. Die Bank entstand aus der Fusion zwischen den Landesbanken Schleswig-Holsteins und Hamburgs. Derzeit sind dort ca. 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Bilanzsumme beträgt rund 206 Mrd. EUR. Das Praktikum umfasste den Zeitraum vom 10.09.2007 bis 07.03.2008 und fand im Bereich ‚Economics & Research’ statt. Der Verfasser beschäftigte sich in dessen Rahmen mit der Recherche und Analyse aktueller Fragestellungen und der Beobachtung von Märkten. In diesem Zusammenhang war die aktuelle Problematik an den Finanzmärkten allgegenwärtig. Begriffe wie Subprime, Monoliner oder Conduit, die vorher wenig bekannt waren, standen plötzlich auf der Tagesordnung. Dieses hat den Verfasser dazu veranlasst, die Vorkommnisse und Ausführungen in einer Diplomarbeit festzuhalten. Um eine Doppeldeutigkeit des Begriffs ‚strukturierte Produkte’ zu vermeiden, möchte der Verfasser zu Beginn dieser Diplomarbeit den Begriff abgrenzen. Der Begriff ‚strukturierte Produkte’ umfasst in dieser Arbeit im Besonderen die Produkte ABS, allerdings mehr als Oberbegriff und Vorlage, MBS und CDO, aber auch CDS und ABCP. Es handelt sich also um ausgewählte Produkte der Verbriefungen und Kreditderivate sowie Geldmarktpapiere. Die Erläuterungen und Ausführungen zu diesen Produkten werden im Rahmen der folgenden Darstellungen näher aufgeführt. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf MBS und CDO. CDS und ABCP sind in erster Linie ‚Abschnittsbegleiter’. In dieser Diplomarbeit sollen die strukturierten Produkte schwerpunktmäßig unter dem Aspekt eines Subprime-Hintergrundes bzw. mit Bezug dazu betrachtet und dargestellt werden sowie ihr Weg im Rahmen der aktuellen Finanzmarktkrise 2007/2008, die gerne auch als Subprime-Krise bezeichnet wird, nachgezeichnet werden. Dies erfolgt anhand vom Verfasser ausgewählter Stationen und es soll darüber hinaus dargestellt werden, welche Auswirkungen und Nachwehen bzw. teilweise tiefgreifenden Veränderungen mit ihnen verbunden und von ihnen ausgegangen sind. Zuerst geht der Verfasser dabei auf die Entstehung der Krise ein und wie es überhaupt zu den Verwerfungen kommen konnte. Im Anschluss daran werden die strukturierten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...