Sie sind hier
E-Book

Suizid in Haft. Erwachsene Männer in österreichischen Justizanstalten

Erwachsene Männer in österreichischen Justizanstalten

AutorJoanna Mazur
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl123 Seiten
ISBN9783640417148
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: Sehr Gut, FH Campus Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll ein Abriss der Erkenntnisse über den Stand bezüglich Suizid und Suizidprävention im Allgemeinen, aber vorwiegend in den österreichischen Justizanstalten, gegeben werden. Es soll mittels Beleuchtung von speziellen soziologischen, psychologischen und medizinischen Erklärungsmodellen in einem umfassenderen Sinn theoretische Grundlagen und relevantes Hintergrundwissen zur Genese von Suizidalität gegeben werden. Ein weiteres Ziel ist die theoretische Darstellung einzelner Theorien zur Dynamik des Lebens in Justizanstalten, um ein besseres Verständnis der Problematik zu ermöglichen. Durch den Einblick in Daten und Fakten soll die Relevanz dieses Themas verdeutlicht werden und die Dringlichkeit der Erarbeitung geeigneter Maßnahmen aufgezeigt werden. Anhand von einer umfangreichen Literaturrecherche und Interviews mit Experten wurden die relevanten Resultate erhoben. Das Forschungsinteresse lag darin, zu ermitteln, inwiefern der Soziale Dienst der österreichischen Justizanstalten in Suizidprävention eingebunden ist, welche Maßnahmen zur Anwendung kommen und was die Sozialarbeit auf diesem Gebiet zu leisten im Stande ist. Die Conclusio der durchgeführten Recherchen und Erhebungen ergab, dass durch die hohe Prävalenz der psychischen Erkrankungen in österreichischen Haftanstalten einerseits durch den Überbelag andererseits sowie durch die extreme Kumulierung an Stressfaktoren, die eine Haft darstellt, die Suizidzahlen kontinuierlich im Steigen sind. Es ist von höchster Dringlichkeit, sich dessen bewusst zu werden, dass die Population unserer Gefängnisse eine klassische Risikogruppe für Suizide darstellt und es unumgänglich ist, sich intensiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Solchartige Maßnahmen stellen nicht nur die sozialarbeiterische, psychologische oder medizinische Versorgung dar, sondern vor allem Maßnahmen, die der Isolierung entgegenwirken, Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für InsassInnen schaffen und natürlich auch Überbelag entgegenwirken, dar. Es galt, den aktuellen Istzustand dem Sollzustand gegenüberzustellen und daraus Anstöße für mögliche Innovationen abzuleiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...