Sie sind hier
E-Book

Systemisches Coaching - Identifizierung charakteristischer Kriterien

Identifizierung charakteristischer Kriterien

AutorSimone Jiszda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783638214971
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: gut (2), Wirtschaftsuniversität Wien (Verhaltensorientiertes Management), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ziel dieser Arbeit sollte es deshalb sein, erstens eine Basis-Definition von Coaching zu erarbeiten, worauf die unterschiedlichen Ansätze von Coaching aufsetzen können sowie zweitens, jene Kriterien zu identifizieren, die Systemisches Coaching charakterisieren und erkennbar machen. Das Ergebnis der Arbeit soll eine Übersicht über diese charakteristischen Kriterien sein, welche die Basistheorie sowie das zugrundeliegende Menschenbild mit den daraus ableitbaren Grundpositionen und Interventionstechniken beinhaltet. Die Prozessgestaltung, die sich in bestimmten atmosphärischen Bedingungen für systemische Coaching-Sitzungen manifestiert, ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil dieser Darstellung. Die Erarbeitung der 'systemischen' Kriterien basiert ausschließlich auf dem Studium derzeit vorhandener wissenschaftlicher Literatur zu den Themenbereichen Coaching, Systemische Therapie sowie Systemtheorie. Da es den Versuch einer Idealtypologie darstellt, erhebt diese Arbeit keinen Anspruch auf empirische Überprüfbarkeit des jeweiligen Nutzens bestimmter Methoden oder Grundhaltungen für den Erfolg von Coaching. Das bedeutet, diese Arbeit soll weder als Indikator der Marktbefindlichkeit auf diesem Gebiet verstanden werden, noch als normative Vorgabe für erfolgreiches Coaching, sondern versucht die systemische Sichtweise der Welt auf die Coaching- Dienstleistung in idealtypischer und auf theoretischen Ansätzen begründeter Weise zu übertragen. Ob Systemisches Coaching in seiner 'reinsten' Form oder nur in Zusammenwirkung unterschiedlicher Methoden am Markt auftritt, soll und wird in dieser Arbeit nicht behandelt. Bei dem Versuch, eine Aufstellung von Kriterien für Systemisches Coaching zu entwickeln, stellte sich heraus, dass seine Wurzeln eine starke Affinität zur Familientherapie aufweisen, die sich schon relativ früh mit dem systemischen Ansatz im therapeutischen Umfeld befasst hat. Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Arbeit des öfteren auf systemischfamilientherapeutische Ansätze einzugehen sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...