Sie sind hier
E-Book

Theaterpädagogik als Schlüssel zum affektiven Lernen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

Möglichkeiten des Einsatzes von spielpädagogischen Elementen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

AutorAndrea Hoda, Patricia Neuhofer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783638023948
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien (Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen am AKH Wien Institut für Soziologie), Veranstaltung: Universitätslehrgang für LehrerInnen in der Gesundheits- und Krankenpflege, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fragestellung, welche Möglichkeit die Theaterpädagogik in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung hat, wird in der folgenden Arbeit nachgespürt. Theaterpädagogik ist eine Teildisziplin der Pädagogik, in der spielpädagogische Elemente zu einem pädagogischen Zweck eingesetzt werden. Es geht um das eigene Erleben und die Interaktion ihrer/seiner selbst mit der Umwelt. Gesundheits- und Krankenpflege stellt hohe Anforderungen an die emotionalen und kommunikativen Fähigkeiten der/des Einzelnen. Diese sind der Schlüssel zum professionellen und empathischen Umgang mit den PatientInnen. Die Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflege hat die Synthese aus pflegerischem Fachwissen, psychomotorischen Fertigkeiten und emotionalen Fähigkeiten im Umgang mit PatientInnen, Angehörigen und dem Team, zum Ziel. Die Methoden der Theaterpädagogik können ein Schlüssel sein, die SchülerInnen zu sensibilisieren, Problemfelder zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten im geschützten Rahmen der Schule zu erleben. Affektives Lernen basiert auf Selbsterfahrung und muss weiterentwickelt werden, um die Sicherheit der SchülerInnen im Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen zu stärken. Die vorliegende Literaturarbeit stellt eine Grundlagenarbeit zu den Einsatzmöglichkeiten der Theaterpädagogik im Rahmen der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung dar, wobei Methoden, Grenzen und notwendige Rahmenbedingungen abgehandelt werden. Es wird das Anforderungsprofil an LehrerInnen für Gesundheits- und Krankenpflege, die Theaterpädagogik einsetzen möchten, dargelegt. Die Möglichkeiten der Kompetenzentwicklung hin zu einer empathischen Pflege werden zuerst theoretisch und dann exemplarisch am Thema Schmerz erarbeitet. Theaterpädagogik kann bei gezieltem Einsatz affektives Lernen fördern und die SchülerInnen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung auf die vielfältigen Aufgaben im Beruf vorbereiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...