Sie sind hier
E-Book

Themen und Tendenzen des Deutschrap

Dargestellt an ausgewählten Beispielen

AutorMartin Sierks
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783656483274
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'In der ersten Runde, Mitte der Neunziger, konnte keiner wirklich im Takt rappen. Ich schon. Damit war ich allen anderen weit voraus. Jetzt können die meisten sechssilbige Reime schreiben und lustige Vergleiche anbringen.' (Samy Deluxe, 2009) Dieses Zitat stammt von einem der populärsten Rapper Deutschlands und lässt darauf schließen, dass innerhalb des Deutschrap bestimmte Prozesse und kollektive Entwicklungen stattgefunden haben müssen. Wie aber sahen diese aus? Wer oder was prägte den jeweiligen Wandel oder Trend? Im Rahmen dieser Arbeit soll diesbezüglich auf Textebene versucht werden, eine epochale Beschreibung der wesentlichen Innovationen und Veränderungen darzustellen, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Zweifelsohne ist Deutschrap ein verhältnismäßig junges Musikgenre, das zahlreiche Einflüsse aus dem US-Rap erhalten hat. Diese Arbeit verfolgt nun das Ziel, die Geschichte dieses Genres aufzuzeigen, also auch den Ursprung zu thematisieren und schließlich die Entwicklung auf verschiedenen Ebenen nachzuweisen. Dabei wird die chronologische Auseinandersetzung mit den Liedtexten von der zentralen Frage begleitet, was die Themen und Tendenzen des Deutschrap waren und sind. Im ersten Teil wird hierfür auf Fachliteratur zurückgegriffen, um dem Leser zunächst einen historischen Überblick zu verschaffen. Dabei soll der Ursprung des Rap bzw. des Deutschrap und schließlich seine Kommerzialisierung behandelt werden. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird auf die verschiedenen Unterkategorien wie z.B. Battle-Rap oder Storytelling Bezug genommen, um schließlich die einzelnen Subgenres vorzustellen und ihre wesentlichen Merkmale zu beschreiben. Diesbezüglich wird ein - teilweise - neuer Kategorisierungsversuch unternommen, mit dem Ziel, die Themen der Deutschrap-Lieder sinngerechter zuordnen zu können, als es die aktuelle Literatur anbietet. Im Hauptteil wird schließlich eine Analyse der thematischen Entwicklungen angestrebt, um die wesentlichen Themen von den Anfängen bis in die Gegenwart herausarbeiten zu können. Die für die Untersuchung gewählten Songtexte werden im Anhang aufgelistet, um eine höhere Transparenz der Ergebnisse anzustreben. Zusätzlich zu der thematischen Untersuchung, wird eine Analyse der Reime und Vergleiche des Deutschrap vorgenommen, um auch in diesem Bereich eine Entwicklung nachweisen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...