Sie sind hier
E-Book

Thyssen - Die Unternehmensgeschichte

Die Unternehmensgeschichte

AutorAndreas Bönner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640503988
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (VWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Thyssen ist ein Name mit dem man aufwächst, wenn man aus dem Ruhrgebiet kommt, genau wie man auch die Namen der Unternehmen Krupp, Mannesmann und Gutehoffnungshütte kennt. Selbst heute, wo die Montanindustrie, die Zechen und Stahlwerke, stillgelegt und verkleinert werden, sind die Namen der Unternehmen nicht vergessen. Die Entwicklung von Thyssen ist eine der bedeutendsten Geschichten des Ruhrgebietes, welche ohne August Thyssen und Alfted Krupp sicher nicht zum Motor der deutschen Wirtschaft geworden wäre. Aus kleinen Dörfern wurden Arbeiterstädte und aus den Verflechtungen der Städte das Ruhrgebiet. Die Eigenständigkeit der Städte wird nicht aufgegeben, obwohl viele Eingemeindungen vollzogen worden sind. Meiderich und Bruckhausen gehören heute zu Duisburg. Duisburg und Essen sind nur zwei Städte, die durch das Unternehmen Thyssen geprägt sind. Von diesen Standorten aus expandierte Thyssen in die Welt und ist trotz vieler Schwierigkeiten, vor allem durch die Weltkriege, heute zum größten Stahlproduzenten Deutschlands und zu einem der größten Technologiekonzerne der Welt geworden. Die Konzernmottos 'Wer viel bewegt, bewegt viel!' und 'Wir sind in der Welt zu Hause!' lassen darauf schließen, dass ThyssenKrupp weiter expandieren und ein Motor der deutschen Wirtschaft bleiben wird. Wird Thyssen überhaupt seiner Bedeutung für Deutschland seit 116 Jahren gerecht oder war es Zufall, dass Thyssen eines der größten Unternehmen Deutschlands wurde? Um diese Frage beantworten zu können, ist ein Überblick über die Geschichte des Unternehmens Thyssen nötig. Herausgestellt wird in welcher Zeit und in welchen Phasen Thyssen zum Motor der deutschen Wirtschaft wurde. Die Betrachtung der Familie Thyssen zeigt, dass ohne die Unternehmer Friedrich, August, Fritz und Heinrich Thyssen die Entwicklung von Thyssen nicht möglich gewesen wäre. Ein Blick auf den Forschungsstand zur Geschichte und Entwicklung von Thyssen garantiert eine Analyse des Mythos Thyssen. Um zu erfassen, welche Bedeutung Thyssen heute hat und anstrebt, wird ein Einblick in das Unternehmen ThyssenKrupp im Jahre 2006 gegeben. In diesen Abschnitten wird gezeigt werden, welche Bedeutung Thyssen für Deutschland hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...