Sie sind hier
E-Book

Transgenerative Weitergabe von Traumata

Kriegskinder und Kriegsenkel

AutorAnja Siefert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668487239
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,6, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Betreffen Traumata nur Betroffene, oder reichen Traumata weiter als über den einzelnen Betroffenen hinaus? Inwieweit und in welcher Form greifen die traumatischen Erlebnisse und die damit gemachten Erfahrungen aus dem zweiten Weltkrieg in unsere Gegenwart? Denn Traumata können über Generationen weitergegeben werden, vor allem wenn sie nicht verarbeitet wurden. Man spricht hier von der ''transgenerationalen Weitergabe''. Diese macht sich in persönlichen Bereichen wie Beziehungen, Lebenshaltung und Arbeit aus, sowie in kollektiven Bereichen wie zum Beispiel in unserer Außenpolitik. 'Was bedeutet diese Erbschaft für unsere persönliche Identität, für unsere Familienidentität und letztlich auch für unsere gesellschaftliche Identität?'' (Bode 2009). Dieser Frage werde ich nachgehen. Zuerst werde ich darstellen, mit welchen Erfahrungen Soldaten im 2.Weltkrieg konfrontiert waren und welche Folgen dies für sie hatte. Das Thema Shoa und die Flucht aus Polen werden dabei unverdienterweise zu kurz kommen, denn es ist ein so wichtiges wie umfangreiches Kapitel, dass es mehr Aufmerksamkeit haben sollte, dessen ich hier nicht gerecht werden kann. In Folge werde ich über die Kriegskinder berichten. Lange Zeit wurden sie in der Literatur der Geschichte über jene Zeit kaum benannt. Aus diesem Grund bekamen Sie auch die Bezeichnung ''Die vergessene Generation''. Im Anschluss soll es um die Erben der ''vergessenen Generation'' gehen, die Kriegsenkel. Jene Generation, die sekundär unter der Weitergabe des Traumas leiden, ohne es meist zu wissen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...