Sie sind hier
E-Book

Über die Komik in der Kinderliteratur der Gegenwart am Beispiel von Andreas Steinhöfels 'Es ist ein Elch entsprungen'

AutorJessica Dulko
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668402850
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Kinder- und Jugendromane von Andreas Steinhöfel, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt keine größere Macht als die Macht des Lachens', heißt es in einem Zitat von Hugh Greene, einem britischen Journalisten. Dabei erscheint es aufgrund der unterschiedlichen Konnotationen der Wörter Macht und Lachen zunächst grotesk, diese in Beziehung zu setzen. Nahezu jeder Mensch weiß, wie ansteckend das Lachen eines anderen Menschen wirken kann. Warum es so ist oder warum Menschen überhaupt lachen, liegt jedoch nicht sofort auf der Hand, was das Geheimnisvolle des Lachens unter anderem ausmacht. Worüber Menschen lachen, ist individuell und kann unterschiedlich ausgelöst werden. Ein Auslöser kann die Komik darstellen, mit der sich die vorliegende Hausarbeit befasst. Es folgt zunächst eine Theorie von Robert Gernhardt zum Begriff der Komik, die versucht zu beantworten, was Komik ist und wie sie erzeugt wird. Da es sich bei dieser Arbeit um eine literarische Analyse eines Kinderromans handelt, ist es wichtig, eine Antwort auf die Frage zu geben, was Komik für Kinder ausmacht. Die Antwort soll anhand einer Studie von Norbert Neuß erarbeitet werden. Die getrennte Untersuchung der Komik im Allgemeinen und der Komik für Kinder, stellt die These auf, dass Kinder einen anderen Humor haben als Erwachsene. Es schließt sich die Fragestellung an, in welcher Hinsicht sich dieser unterscheidet. Anschließend wird Steinhöfels Buch Es ist ein Elch entsprungen vorgestellt, wobei der Inhalt und das Genre den Gegenstand dieses Kapitels bilden. Der analytische Teil der Hausarbeit beantwortet die Frage, nach welchen komikerzeugenden Motiven sich die komischen Elemente in Steinhöfels Roman kategorisieren lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...