Sie sind hier
E-Book

Ungleichheits- und Armutsmessung in Industrieländern

AutorEyüp Ilsever
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783656088905
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Wirtschaftspolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ungleichheit und Armut ist kein Phänomen, welches erst in den letzten Jahren in Erscheinung getreten ist und die Politik- und Medienlandschaft aktuell beschäftigt, sondern Tatbestände und Begriffe, die existieren seitdem es die Menschheit und die Zivilisation gibt. Werden Menschen aus unterschiedlichen Erdteilen dieser Welt oder auch innerhalb der Bundesrepublik Deutschland gefragt, was sie mit diesen Begriffen assoziieren, so würde derjenige der diese Frage stellt, eine Vielzahl von Antworten bekommen, ohne auf eine klare Definition von Ungleichheit und Armut zu kommen, die jeder akzeptieren würde. Staatliche Versorgung und soziale Sicherheit stehen aufgrund ihrer Bedeutung für das tägliche Leben vieler Menschen. In Zeiten wirtschaftlicher Probleme und internationalen Finanzkrisen treten Ungleichheit und Armut umso stärker in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Mit dieser Arbeit möchte ich dem Leser zeigen, wie versucht wird, die Ungleichheit und Armut auf internationaler Ebene zu bestimmen und vor allem zu operationalisieren d.h. messbar zu machen. Dabei soll dem Leser gezeigt werden, das mit geeigneten Methoden und Hilfsmitteln die Ungleichheit und Armut national aber auch international konzeptionell zu vereinheitlichen und darzustellen. Mit der Zuordnung von mathematischstatistischen Formeln und Zahlen soll Ungleichheit und Armut möglichst erfassbar werden. Damit ist Ungleichheit und Armut nicht mehr ein abstraktes Gebilde, welches durch subjektiven empfinden geprägt ist, im Raum steht, sondern vielmehr ein theoretisches Ergebnis eines bestimmten Modells. Ferner soll dem Leser deutlich werden, welche Probleme und Schwierigkeiten auftreten können, wenn versucht wird Ungleichheit und Armut zu bestimmen und zu messen. Dabei soll deutlich werden, das nicht nur alleine die einfache Begriffsbestimmung Probleme bereitet, sondern auch die Methodik und die Herangehensweise mit der dieses geschieht, der Kritik ausgesetzt ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...