Sie sind hier
E-Book

Unser Kind ist hochbegabt

Ein Leitfaden für Eltern

AutorFranz J. Mönks, Irene H. Ypenburg
VerlagERNST REINHARDT VERLAG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl151 Seiten
ISBN9783497600380
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Was ist Hochbegabung? Kann man Hochbegabung schon im frühen Kindesalter erkennen? Wie fördert man ein hochbegabtes Kind? Wie können Erziehungs- und Schulprobleme vermieden werden? Fundiert informiert der bewährte Ratgeber Eltern rund um das Thema Hochbegabung. Zahlreiche Tipps für Erziehung und Förderung zu Hause und in der Schule helfen dabei, den besonderen Begabungen und Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.

Prof. Dr. Franz J. Mönks, Lehrstuhl "Psychologie und Pädagogik des hochbegabten Kindes" der Universität Nijmegen, Leiter des Zentrums für Begabungsforschung, Präsident der Europäischen Vereinigung für das hochbegabte Kind. Irene H. Ypenburg, Publizistin, Herausgeberin einer Loseblattausgabe mit anregendem Unterrichtsmaterial für die Grundschule.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Franz J. Mönks • Irene H. Ypenburg: Unser Kind ist hochbegabt4
Inhalt5
Vorwort zur ersten Auflage7
Vorwort zur fünften Auflage8
Einführung9
1 Entwicklung als dynamischer Prozess12
2 Was ist Hochbegabung?17
Vier verschiedene Erklärungsmodelle18
Das Mehr-Faktoren-Modell: Fähigkeit + Kreativität + Motivation26
Neuere Entwicklungen.33
3 Verschiedene Begabungsformen39
4 Hochbegabung und Talent43
5 Finden und Fördern: unzertrennliches Zwillingspaar46
6 Kind und soziale Umgebung58
Andreas61
Anna63
Alexander66
7 Außerschulische Fördermöglichkeiten69
Eingehen auf die Lernbegierde des Kindes zu Hause70
Was ist richtige Förderung?72
Was ist Überstimulierung und Überforderung?74
Organisierte außerschulische Begabungsförderung76
8 Fördermaßnahmen in der Schule78
Beschleunigung (Akzeleration)81
Anreicherung des normalen Unterrichts (Enrichment)84
9 Begabt und sensitiv87
Fünf Arten hoher Sensitivität91
Ingrid94
10 Hochbegabte Leistungsversager99
11 Differenzierte Unterrichtsangebote104
Jutta ist hochbegabt105
Thomas ist hochbegabt114
12 Die reformpädagogische Bewegung124
Montessori-Pädagogik: verborgener Lehrplan für hochbegabte Schüler127
Die Jena-Plan Schule: inhärente Begabtenförderung132
13 Gleiche Entwicklungschancen für alle135
Anspruch und Wirklichkeit in der Begabtenförderung136
Was Schule und Eltern tun können138
Schlussgedanken148
Serviceteil149
Besonders empfohlene Literatur149
Weitere Literaturhinweise149
Empfehlenswerte Adressen151
Impressum161

Weitere E-Books zum Thema: Eltern - Kinder - Familie

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...