Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsplanung in der Praxis

Ein Handbuch für den Lernbereich Wirtschaft

AutorRolf Dubs
VerlagFranz Steiner Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl199 Seiten
ISBN9783515108157
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,00 EUR

Die Tätigkeit der Lehrperson gibt den Ausschlag für den Lernerfolg der Klasse: Neben den sozialen Beziehungen ist der Variantenreichtum des Unterrichts ein entscheidender Faktor. Leider zeigt die Forschung auch deutlich, dass sich viele Lehrpersonen bei der Vorbereitung ihres Unterrichts fast nur auf die inhaltliche Seite und den Aufbau der Lektion konzentrieren. Dadurch gehen Vielgestaltigkeit, Ganzheitlichkeit und neue pädagogische Ansätze weitgehend verloren.

Dieser Tendenz will das Buch, das auf den unterrichtlichen Alltag ausgerichtet ist, entgegenwirken. Rolf Dubs gibt einleitend Hinweise für die Lehrplangestaltung im Lernbereich Wirtschaft, Recht und Gesellschaft, die für die Vorbereitung von Lektionen maßgebend sind. Der Hauptteil beschreibt theoretisch und mit praktischen Beispielen, wie eine Stunde optimal vorbereitet werden kann. Dabei werden außer den üblichen Bereichen wie Inhaltsauswahl usw. vor allem Aspekte der Metakognition, Motivation, Lernschwierigkeiten, Selbstwirksamkeit sowie angeleiteter Unterricht versus Selbststeuerung in differenzierter Weise beleuchtet. Den Abschluss bilden Anregungen zur Selbstreflexion des Unterrichts. Auf diese Weise verbindet das Buch Unterrichtstheorie und Unterrichtspraxis.



Rolf Dubs, em. Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität St. Gallen (1967-2000). Längere Lehr- und Forschungsaufenthalte an amerikanischen Universitäten, Rektor der Universität St. Gallen (1990-1993) sowie Direktor der Nachdiplomstudien. Beratungstätigkeit in Schul- und Führungsfragen sowie in Entwicklungsprogrammen in vielen Ländern.
Forschungsinteressen: Curriculum, Lehrerverhalten, Didaktik und Methodik der Wirtschaftsfächer, Schulmanagement.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALTSVERZEICHNIS6
VORWORT10
KAPITEL I: GRUNDLEGUNG12
KAPITEL II: DIE MAKROEBENE18
1 Übersicht18
2 Missverständnisse um die Bildung im Bereich Wirtschaft, Recht und Gesellschaft und die Antwort darauf18
3 Die Zweiteilung der wirtschaftlichen Bildung und ihre Rechtfertigung19
4 Die normativen Grundlagen für die einzelnen Lernbereiche20
5 Pädagogische Grundströmungen, welche Lehrpläne beeinflussen23
6 Lehrplan-Konzepte30
KAPITEL III: DIE MESOEBENE37
1 Übersicht37
2 Richtziele38
3 Lehrpläne50
KAPITEL IV: DIE MIKROEBENE75
1 Übersicht75
2 Ein Gedankenmodell zur Reflexion bei der Unterrichtsplanung77
3 Erster Schritt: Ideenfindung80
4 Zweiter Schritt: Analyse der Gegebenheiten bei den Lernenden84
5 Dritter Schritt: Motivation91
6 Vierter Schritt: Wissensgrundlagen96
7 Fünfter Schritt: Inhaltliche Vielgestaltigkeit und Lernziel101
8 Sechster Schritt: Verlaufsplanung für die Lektion144
KAPITEL V DIE LEHRERINNEN UND LEHRER ALS EXPERTEN DES UNTERRICHTS173
1 Standards für die Lehrerbildung173
2 Gute Praxis177
3 Die eigene Standortbestimmung: Selbstreflexion179
4 Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen183
LITERATURVERZEICHNIS186
STICHWORTVERZEICHNIS198

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...