Sie sind hier
E-Book

Untersuchung von Ejektor-Kälteanlagen beim Einsatz in tropischen Gebieten

AutorRicardo Fiorenzano de Albuquerque
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783736937253
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,70 EUR
In Folge der globalen Erwärmung sollen die bisher verwendeten umweltschädlichen Kältemittel durch umweltfreundlichere Kältemittel ersetzt werden. In tropischen Anwendungen wird bis heute noch häufig FCKW R12 oder das teilhalogenierte H-FCKW R22 eingesetzt. Neuere Anlagen setzen mittlerweile FKW R134a oder das größenteils aus R134a bestehende FKW Gemisch R407C ein. Der Einsatz eines Ejektors anstelle der herkömmlichen Drossel ermöglicht, je nach den vorherrschenden Randbedingungen, eine Verbesserung des Gesamtwirkungsgrades von Kältekreisläufen und Wärmepumpen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden in einem ersten Schritt mögliche Einsatzgebiete für Ejektoren in Kältekreisläufen in tropischen Gebieten untersucht und die mögliche COP-Verbesserung abgeschätzt. In einem zweiten Schritt werden erstmalig theoretische, experimentelle und numerische Ergebnisse der Untersuchung eines CO2-Ejektor-Kältekreislaufes für die vielversprechenden Einsatzmöglichkeit der gewerblichen Kältetechnik in tropischen Gebieten präsentiert. Die Verluste, die bei der Drosselung des Kältemittels in herkömmlichen Anlagen auftreten, sollen mit Hilfe des Ejektors reduziert werden. Hauptziel der Untersuchungen ist es, die mögliche COP Verbesserung eines CO2- Kältekreislaufes unter Einsatz eines Ejektors anstelle einer Drossel in tropischen Gebieten aufzuzeigen. Das untersuchte Anwendungszenario beschreibt die Kältetechnik am Beispiel von Kühlmöbeln für Normalkühlung in Recife, Brasilien. Dazu wird ein bereits vorhandener CO2-Ejektorprüfstand für tropischen Randbedingungen angepasst. Damit soll der Prüfstand die Einstellung von Randbedingungen und Leistungen, die für tropische Gebiete relevant sind, ermöglichen. Mit Hilfe der experimentellen Untersuchungen werden erstmalig empirischen Korrelationen für das Massenstromverhältnis und für die Ejektoreffienz in Abhängigkeit von physikalischen Parameter am Ein- und Austritt des Ejektors durchgeführt. Es werden Kreislaufsimulationen für Kühltruhen im Bereich der Normalkühlung durchgeführt und mit den Ergebnissen von herkömmlichen Kältemitteln verglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...