Sie sind hier
E-Book

Vaterschaft im geschichtlichen und heutigen Kontext

AutorBritta Böhnki
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638238670
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, Hochschule Mittweida (FH) (Soziale Arbeit), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir uns mit der Rolle des Mannes als Vater beschäftigen, dann getrauen wir uns an eine Materie, die bisher kaum Achtung erhielt. Noch vor wenigen Jahren waren Väter nur dann von öffentlichem Interesse, wenn sie ihre Kinder peinigten bzw. sie sexuell ausnutzen, in einer Haftanstalt saßen, im Krieg fielen oder aus anderen Gründen abwesend waren. Wenn sie dann aber anwesend waren, hatten sie ihrem Part als Brotverdiener zu entsprechen. Die Erziehungsverantwortung blieb fast ausnahmslos bei der Mutter. So wurde die Bedeutung der Mutter für die Entwicklung des Kindes hinlänglich untersucht und dank vieler Studien auch wissenschaftlich belegt. Bis vor kurzem wurde daher in der Entwicklungspsychologie nur von der Mutter-Kind-Beziehung gesprochen. Der Vater blieb dabei außen vor. Während der letzen zwanzig Jahre gewann jedoch die Vaterschaft als soziales und familiäres Phänomen zunehmend an Bedeutung. Unterschiedliche Untersuchungen befassen sich seitdem mit diesem Themenkomplex. Gegenstand dieser Ausarbeitung ist es, die Vaterschaft sowohl im geschichtlichen als auch im heutigen Kontext zu betrachten. Im ersten Teil dieser Arbeit wird zunächst die Begrifflichkeit der 'Rolle' näher dargelegt und ein umrisshafter Überblick über die historischen Entwicklungen der Vaterschaft bis hin zu heutigen Vaterbildern aufgestellt. Nur so ist erkennbar, dass die Vaterschaft als solches nicht immer einem Kontinuum folgte. Basierend auf diesen Ausführungen, werden im zweiten Teil Definitionsansätze der Vaterrolle erläutert und zwei konkrete Vaterschaftskonzepte vorgestellt. Dem dritten und letzen Teil gilt das Interesse, wie der Übergang zur Vaterschaft verläuft, wie die Vaterschaft empfunden wird und welches Ausmaß väterliches Engagement in Bezug auf die Kindesversorgung einnimmt. Diesbezüglich stellen vor allem auch junge Väter eine besondere Gruppe dar, was dazu veranlasste, auch auf die Besonderheiten der Familiensituationen junger Väter etwas genauer einzugehen. Insbesondere im abschließenden Part ist darauf hinzuweisen, dass es sich hier um verallgemeinerte Darstellungen handelt. Auf einzelne soziale Schichten oder Gegebenheiten wird nicht näher eingegangen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...