Sie sind hier
E-Book

Verdichtete Dichtung - Visuelle Formen der konkreten Poesie

Visuelle Formen der konkreten Poesie

AutorAnneke Veltrup
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638361231
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln (Institut für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand und Zielsetzung dieser Arbeit Die vorliegende Seminararbeit soll im wesentlichen die konkrete Poesie im Hinblick auf ihre Formen und die damit verbundenen Intentionen betrachten. Vorweggenommen sei an dieser Stelle, um die Titelwahl verständlich zu machen, dass die konkrete Poesie im wesentlichen eine Reduktion der Sprache vornimmt. Dabei schließt sich dieser Titel der Meinung Eugen Gomringers an, der in der neuen Gedichtform die Möglichkeit sieht, eine Aussage auf wenige Begriffe zu verdichten1. In einem ersten Schritt wird die frühe Entwicklung und mit ihr die Vorläufer bis zur Entstehung der konkreten Poesie im Vordergrund stehen, um anschließend eine Unterscheidung der lautlichen und visuellen Elemente allgemein und ihrer damit verbundenen Absichten vorzunehmen. Daran anschließend wird im Hauptteil dieser Arbeit das Augenmerk auf eine der zuvor erläuterten Formen, nämlich auf die visuelle Ausgestaltung konkreter Dichtung gerichtet sein, wobei innerhalb dieser dann die gebräuchlichsten Formen orientiert an Eugen Gomringer thematisiert werden. Des weiteren wird an dieser Stelle der Versuch unternommen werden, auf die Frage, wie konkret die konkrete Poesie denn ist, eine Antwort zu finden. Exemplarisch soll dabei unter anderem eine unterschiedliche Umsetzung von Goethes 'Wandrers Nachtlied' unter dem Aspekt der Reduktion der Aussage durch wenige Wörter fokussiert werden. Diese Bewertung wird sich dann bis in die Schlussbetrachtung ziehen, die zum Inhalt haben wird, inwiefern die konkrete Poesie in die konventionelle Gattungstrias einbeziehbar ist und außerdem, inwiefern neuere Entwicklungen der visuellen Poesie diese Einordnung erleichtern oder noch schwieriger gestalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...