Sie sind hier
E-Book

Vertrieb von Bankleistungen über das Internet und das Filialsystem

Ein Wirtschaftlichkeitsvergleich

AutorCarsten Schlotmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783832407766
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Internet hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Marktplatz für Waren und Dienstleistungen entwickelt. Insbesondere der Finanzdienstleistungssektor engagiert sich stark in diesem neuen Universalmedium. Das Engagement der Universalbanken basiert bislang allerdings eher auf einem Nachahmungs- oder Faszinationseffekt, als auf einer fundierten Analyse der qualitativen und vor allem der quantitativen Vor- bzw. Nachteile des Vertriebs per Internet. Diese Arbeit versucht nun gerade diesen fundamentalen Mangel, mittels eines Vergleiches zum traditionellen Filialvertrieb, abzustellen. Dieser Vergleich wird unter Verwendung einer Kombination aus Kostenvergleichsrechnung und Nutzwertanalyse angestellt; wobei die Nutzwertanalyse auf einer selbst durchgeführten Befragung der großen deutschen Filialbanken beruht. So werden sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte in die Wertung einbezogen. Auf Basis des erzielten Ergebnisses werden dann - unter Berücksichtigung der Kundenperspektive - Empfehlungen für die Gestaltung der zukünftigen Vertriebsstruktur gegeben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI AbkürzungsverzeichnisVII 1.Einleitung1 1.1.Problemstellung1 1.2.Aufbau der Arbeit2 2.Zentrale Begriffe3 2.1.Bankleistungen3 2.2.Vertriebswege3 2.3.Privatkundengeschäft und breites Privatkundengeschäft4 2.4.Electronic Banking5 3.Darstellung und Entwicklung unterschiedlicher Vertriebswege für Leistungen im Privatkundengeschäft von Banken5 3.1.Der Filialvertrieb von Bankleistungen5 3.1.1.Die Bedeutung des Filialvertriebs5 3.1.2.Die Entwicklung der Filialnetze in Deutschland7 3.2.Der Vertrieb von Bankleistungen über das Internet8 3.2.1.Das Medium Internet8 3.2.1.1Entwicklung des Internet8 3.2.1.2Überblick über die wichtigsten Anwendungsmöglichkeiten des Internet 9 3.2.1.2.1Elektronische Post (E-Mail)9 3.2.1.2.2File Transfer Protocol (FTP)9 3.2.1.2.3Das World Wide Web (WWW)10 3.2.1.3.Prognosen zur weiteren Entwicklung des Internet11 3.2.2.Das Internet als Vertriebskanal13 3.2.2.1Spezifische Eigenschaften des Internet im allgemeinen Vertriebszusammenhang13 3.2.2.2Eignung des Internet als Vertriebsweg für Bankleistungen14 3.2.2.3Geeignete Bankleistungen für den Vertrieb über das Internet16 3.2.2.4Entwicklung des Internet als Vertriebskanal für Bankleistungen17 3.2.2.5Prognosen zu zukünftigen Entwicklung des Bankvertriebs über das [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...