Sie sind hier
E-Book

Walter Hallstein - Jurist und gestaltender Europapolitiker der ersten Stunde

Politische und institutionelle Visionen des ersten Präsidenten der EWG-Kommission (1958-1967)

AutorIngrid Piela
VerlagBWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Erscheinungsjahr2013
ReiheVeröffentlichungen des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften 11
Seitenanzahl186 Seiten
ISBN9783830528258
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
Europa beherrscht die Schlagzeilen. Mehr als 60 Jahre Frieden machen eine Erfolgsgeschichte daraus, Krisen und Rückschläge halten die Welt in Atem. Dabei kann es hilfreich sein, sich die Ursprünge der heutigen Europäischen Union zu vergegenwärtigen. Der vorliegende Band widmet sich Walter Hallstein, dem ersten Präsidenten der EWG-Kommission (1958-1967).°°Als Gründungsvater und Architekt Europas ist er maßgeblich an der Ausgestaltung und Umsetzung des Schuman-Plans und der Römischen Verträge beteiligt gewesen. Doch in Literatur und Wissenschaft wird er vielfach vernachlässigt. Nach einem biographischen Kapitel arbeitet die Autorin anhand Walter Hallsteins Hauptwerk 'Der unvollendete Bundesstaat', durch Heranziehung seiner Reden, durch Gespräche mit Zeitzeugen und durch die Auswertung von Schriftstücken aus seinem umfangreichen Nachlass seine institutionellen und politischen Europa-Visionen heraus, die auf ein Endziel gerichtet waren - den europäischen Bundesstaat. Die Bibliographie im Anhang erleichtert die weitere Forschungsarbeit, die Zeittafel ordnet das Geschehen in den europäischen Kontext ein. Der Band bietet nicht nur Juristen, Politikwissenschaftlern und Historikern, sondern auch dem interessierten Laien, einen umfassenden Eindruck über den Menschen Walter Hallstein, den Rechtsprofessor, den gestaltenden Europapolitiker, Autor und Redner und gibt einen Einblick in die Anfänge der Europäischen Integration.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Ausländerrecht - Asylrecht - Migration

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Handbuch Europarecht

E-Book Handbuch Europarecht
Band 2: Europäisches Kartellrecht Format: PDF

Das Wettbewerbsrecht hat in den letzten Jahren tiefgreifende Umbrüche erfahren. Das betrifft die Kartellverfahrens- und die Fusionskontrollverordnung ebenso wie verschiedene…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee

E-Book Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Grundlagen und Aufgaben der verwaltungsrechtlichen Systembildung Format: PDF

Verwaltungsrecht soll dem Einzelnen Schutz gewähren und der Verwaltung zur effizienten Erfüllung ihrer Aufgaben rechtlich den Weg ordnen. Dieser Doppelauftrag sieht sich vor neuen Herausforderungen:…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...