Sie sind hier
E-Book

Welche Vorerfahrungen haben Kinder der 2. Klasse im Größenbereich Länge? Mit Fokus auf die Einordnung in das klassische didaktische Stufenmodell

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668499171
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Projektskizze Mathematik Grundschule - Datenerhebungsmethode Vorkenntnisse von 2. Klässlern im Größenbereich Länge Meine Forschung im Praxissemester, welches ich im Sommersemester 2017 beginne, möchte ich gerne dem Größenbereich Länge widmen. Während meines Orientierungspraktikums in einer Grundschule habe ich bereits mehrere Stunden in diesem Gebiet unterrichten dürfen, wodurch mir die Bedeutung dieser Thematik bewusst wurde. In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, wie wichtig der richtige Umgang mit diesem Sachthema und dementsprechend die Lehrmethode ist. Im Laufe meiner Recherchen stand vor allem die Bedeutsamkeit und der Mehrwert der didaktischen Stufenfolge zur Erarbeitung von Größen zur Diskussion, welche in sehr vielen Lehrwerken vorgeschlagen und empfohlen wird, gleichzeitig aber in zahlreichen Arbeiten als umstritten gilt, da aktuelle Studien der Mathematikdidaktik eine strenge Einhaltung dieser Stufenfolge als durchaus problematisch ansehen. Bei meiner Projektarbeit werde ich mich mit den Vorkenntnissen im Größenbereich Länge bei Grundschülern beschäftigen, da diese schon früh im Alltag auf unterschiedlichste Weise mit dieser Materie konfrontiert werden

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...