Sie sind hier
E-Book

Wer ist die Stimme in deinem Kopf?

Die Ego- Fibel, Nosce te ipsum.

AutorIngo Skirlo
Verlagneobooks Self-Publishing
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl191 Seiten
ISBN9783742716859
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Glaube nichts, weil ein Weiser es gesagt hat. Glaube nichts, weil alle es glauben. Glaube nichts, weil es geschrieben steht. Glaube nichts, weil es als heilig gilt. Glaube nichts, weil ein anderer es glaubt. Glaube nur das, was Du selbst als wahr erkannt hast. 'Buddha' Die folgenden Zeilen können eine Möglichkeit bieten, uns dem Einklang von modernem wissenschaftlichem Wissen und spirituellen Lehren zu nähren. Wir hinterfragen, über welches Wissen die moderne Wissenschaft heutzutage verfügt und wie dieses Wissen zu alten spirituellen Lehren passt. Gemeinsam suchen wir nach dem Einklang des Wissens, welches uns in seiner Gesamtheit und Komplexität zur Verfügung steht. Mittlerweile hat die moderne Wissenschaft, sehr viele bahnbrechende Errungenschaften erzielt. Speziell die Quantenphysik und Quantenmechanik haben uns Wissen beschert, welches wir nicht mehr von der Hand weisen können. Neuste Forschungen auf dem Gebiet der Neuroplastizität des Gehirns, sind bahnbrechend und ermöglichen völlig neue Sichtweisen auf das menschliche Bewusstsein. Dieses Wissen sollte uns nun Gründe geben, unsere Realität neu zu hinterfragen. Selbst die moderne Hirnforschung ist bereits auf das Phänomen der Neuroplastizität gestoßen. Die revolutionäre Erkenntnis, dass unser Gehirn veränderbar ist, sollte jedem den gewissen Ansporn geben, dass Leben nochmal zu hinterfragen. Doch was ist Neuroplastizität genau? Jahrhunderte lang galt es als wissenschaftlich akzeptiert, dass unser Gehirn sobald es einmal im Erwachsenenalter angekommen ist, nicht mehr formbar ist und das weitgehend keine neuen neuronalen Verbindungen mehr in unserem Gehirn entstehen. Dies hielt sehr lange an, bis die Wissenschaftler einen erstaunlichen Prozess namens Neuroplastizität entdeckten. In den letzten Jahren wurden immer mehr über diese sogenannte Neuroplastizität bekannt. Es ist die Fähigkeit des Gehirns, sich den Umständen anzupassen und weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit führt auch dazu, dass unser Gehirn teilweise erstaunliche Selbstheilungskräfte entwickelt. Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns sich selbst zu ändern. Das Präfix 'neuro' bezieht sich auf die Neuronen in unserem Gehirn. Die Nervenzellen in unserem Hirn und auf das Nervensystem, das Suffix 'Plastizität' meint, dass es veränderbar ist. Wir sind also in der Lage durch Gedanken und Übungen unsere Gehirnstruktur zu beeinflussen und zu formen. Das Gehirn wird nicht nur anders geformt, sondern kann durch die Aktivierung bestimmter Bereiche wirklich an Volumen zunehmen und größer werden. Dieses Phänomen kann man nun nutzen, um sich ein Leben zu erschaffen, welches man leben möchte und sich erwünscht. Egal welches Leiden du hast, die Lösung liegt im Bewusstsein.

Ingo Skirlo arbeitet als Bewusstseins und Transformationscoach. Neben jahrelangem Studium spiritueller Lehren, befasste er sich auch mit aktuellen wissenschaftlichen Errungenschaften und betrachtet diese in ihrer Gesamtheit. Mit dem Roman '3,5 Warnung aus der Zukunft', wagte er 2014 erste Schritte ins Autorenleben. In diesem Roman zeichnete sich bereits die Reise ins Bewusstsein ab. Danach folgen Bücher wie Bsp. , 'Wie man manifestiert.'

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

Vorwort




Ingo Skirlo



Glaube nichts, weil ein Weiser es gesagt hat.
Glaube nichts, weil alle es glauben.
Glaube nichts, weil es geschrieben steht.
Glaube nichts, weil es als heilig gilt.
Glaube nichts, weil ein anderer es glaubt.
Glaube nur das, was Du selbst als wahr erkannt hast.

«Buddha»

Die folgenden Zeilen können eine Möglichkeit bieten, uns dem Einklang von modernem wissenschaftlichem Wissen und spirituellen Lehren zu nähren. Wir hinterfragen, über welches Wissen die moderne Wissenschaft heutzutage verfügt und wie dieses Wissen zu alten spirituellen Lehren passt. Gemeinsam suchen wir nach dem Einklang des Wissens, welches uns in seiner Gesamtheit und Komplexität zur Verfügung steht. Mittlerweile hat die moderne Wissenschaft, sehr viele bahnbrechende Errungenschaften erzielt. Speziell die Quantenphysik und Quantenmechanik haben uns Wissen beschert, welches wir nicht mehr von der Hand weisen können. Neuste Forschungen auf dem Gebiet der Neuroplastizität des Gehirns, sind bahnbrechend und ermöglichen völlig neue Sichtweisen auf das menschliche Bewusstsein. Dieses Wissen sollte uns nun Gründe geben, unsere Realität neu zu hinterfragen. Selbst die moderne Hirnforschung ist bereits auf das Phänomen der Neuroplastizität gestoßen. Die revolutionäre Erkenntnis, dass unser Gehirn veränderbar ist, sollte jedem den gewissen Ansporn geben, dass Leben nochmal zu hinterfragen. Doch was ist Neuroplastizität genau? Jahrhunderte lang galt es als wissenschaftlich akzeptiert, dass unser Gehirn sobald es einmal im Erwachsenenalter angekommen ist, nicht mehr formbar ist und das weitgehend keine neuen neuronalen Verbindungen mehr in unserem Gehirn entstehen. Dies hielt sehr lange an, bis die Wissenschaftler einen erstaunlichen Prozess namens Neuroplastizität entdeckten. In den letzten Jahren wurden immer mehr über diese sogenannte Neuroplastizität bekannt. Es ist die Fähigkeit des Gehirns, sich den Umständen anzupassen und weiterzuentwickeln. Diese Fähigkeit führt auch dazu, dass unser Gehirn teilweise erstaunliche Selbstheilungskräfte entwickelt. Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns sich selbst zu ändern. Das Präfix „neuro“ bezieht sich auf die Neuronen in unserem Gehirn. Die Nervenzellen in unserem Hirn und auf das Nervensystem, das Suffix „Plastizität“ meint, dass es veränderbar ist. Wir sind also in der Lage durch Gedanken und Übungen unsere Gehirnstruktur zu beeinflussen und zu formen. Das Gehirn wird nicht nur anders geformt, sondern kann durch die Aktivierung bestimmter Bereiche wirklich an Volumen zunehmen und größer werden. Dieses Phänomen kann man nun nutzen, um sich ein Leben zu erschaffen, welches man leben möchte und sich erwünscht.

Ich möchte nun etwas vorwegnehmen. Dich wird immer nur derjenige verstehen, der mit dir in Resonanz ist. Oder vereinfacht gesprochen nur der, der mit dir auf der gleichen Wellenlänge ist. Denn ab nun solltest du vertrauen haben. Du solltest alles was nun folgt mit den Augen eines Kindes betrachten. Sei offen und lass dich nicht von deinem Verstand unterbrechen und leiten. Falls du zweifelst, wird dir das Folgende nicht die gewünschten Erkenntnisse vermitteln können. Die kommenden Informationen sollte als die volle Wahrheit betrachtet werden und trotzdem genau von dir geprüft werden. Genau geprüft bedeutet, beschäftige dich in Ruhe immer wieder mit den Aussagen, welche du nun erfahren wirst und prüfe sie für dich nochmals ganz genau. Wie gesagt, dieses Buch sollte als die Wahrheit betrachtet werden und keinesfalls als die einzige Wahrheit verstanden werden. Es soll dir lediglich dabei helfen, „deine“ eigene tiefe Wahrheit zu finden.

Unser Verstand erzeugt seine jeweilige Realität, aus eigenem erlerntem Wissen. Das Unterbewusstsein folgt bei genauer Betrachtung, ständig diesen Mechanismen. Doch was, wenn dieses Wissen fehlerhaft ist und wir nur glauben etwas zu wissen? Unser Verstand interpretiert unentwegt, aus seinem erlernten Wissen und beeinflusst dadurch die Gegebenheiten, welche uns umgeben. Durch seine eigenen Gedanken und daraus resultierenden Handlungen, beeinflusst man bewusst oder unbewusst ständig den Verlauf der Dinge. Man unterbricht sprichwörtlich ständig den Fluss des Lebens. Doch was ist eigentlich Wissen? Wie definieren wir Wissen für uns? Wir werden gemeinsam ergründen, wie weit wir unserem „Wissen“ vertrauen können und wie viel Entscheidungskraft wir wirklich in unserem Leben haben. Der menschliche Verstand gründet seine Entscheidungen, auf seinem eigenen angelernten Wissen. Dieses „angebliche Wissen,“ projiziert sich nun selbstständig auf seine Umwelt, um aus bekannten Mustern einen schnelleren Ablauf gewehrlisten zu können. Nehmen wir ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis. Wenn wir uns nun durch eine Menschenmenge bewegen, müssen wir auch nicht ständig überlegen, wie wir da durchkommen. Eigentlich ist es doch erstaunlich, wie wir ohne große Anstrengungen und ohne großes Überlegen, durch manche Situationen des Lebens durchrutschen. Unser Verstand trifft in solch einer Situation hunderte von unbewussten Entscheidungen gleichzeitig. Müsste man über jede Entscheidung bewusst nachdenken, würde eine Durchquerung einer Menschenmenge vermutlich viel mehr Zeit in Anspruch nehmen und in absolutem Chaos enden. Doch unser unterbewusster Verstand hat gelernt, wie man diese Aufgabe bewerkstelligt. Dafür nutzt das Unterbewusstsein/ der unterbewusste Verstand diverse Sensoren, wie zum Beispiel den Tastsinn, Erinnerungen, alte Muster, die Augen, die Ohren und so weiter. So führt er uns wie eine Art Autopilot durch unsere Welt, dabei schöpft er aus allem, was er bis zu diesem Punkt gelernt hat, oder abgespeichert hat. Auf diese Art und Weise leitet uns unser Unterbewusstsein, stets sicher durch diese Welt und versucht dabei in einem gewissen Rahmen zu bleiben. Dieser Bereich ist die „Wohlfühlzone“. Bei genauerer Betrachtung sollte man feststellen, dass dieses Verhalten wie ein Mechanismus wirkt und eher an einen elektrischen Schaltkreis mit verschiedenen Sensoren erinnert, als an menschliches Verhalten. Wenn man noch genauer hinschaut stellen wir fest, dass der Verstand wie eine Art Programmierung funktioniert und auch so agiert. Dies ist längst nicht nur mehr eine These, sie wurde bereits durch neuste Forschungen, auf dem Gebiet der Neuroplastizität untermauert.

Eventuell hat man sich schon einmal gefragt, wer eigentlich diese Stimme in meinem Kopf ist. Sollte man sich diese Frage nicht stellen, sitzt die Identifikation mit dem Verstand bereits sehr tief. Stellt man sich diese Frage, stellt sich automatisch eine weitere Frage. „Wer ist es eigentlich, der diese Stimme beobachten kann?“ Nun, drastisch könnte man sagen, dass diese Stimme in den Köpfen der meisten Menschen, an jedem Krieg, an jedem Streit, an jeder Trennung, an jedem Leid, an jeder Depression, an jeder Stimmungsschwankung, an jedem Problem, an jeder Krankheit und an jeder Destruktivität dieser Welt beteiligt ist und wenn nicht sogar der einzige Grund ist. Jede Krankheit und jedes psychische Leiden hängt mehr oder weniger von Faktoren ab, welche im Bewusstsein verankert sind. Sei es ein Schnupfen, ein Rückenleiden, eine Allergie, oder welch denkbare Krankheit auch immer. Selbst wenn diese „Krankheit“ von Außen, also durch beispielsweise einen Stich einer giftigen Art hervorgerufen wird. Im Bewusstsein findet sich die Heilung jedes Leidens. In diesem Buch wird es auch darum gehen, erkennen zu können, wer man wirklich ist. Man wird die Möglichkeit bekommen zu erkennen, dass man nicht die Stimme in seinem Kopf ist. Denn oft ist diese Stimme einfach zu laut und sie hindert uns meist, seine eigene Bestimmung erkennen zu können. Das vorherrschende Gesellschaftsbild, begünstigt die Entwicklung der Menschheit, zu einer sehr materiell ausgerichteten Spezies. Eine solche Spezies sichert ihren Fortbestand durch Rationalität.

Die heutige Forschung geht davon aus, dass zwei praktikable Wege existieren, um das Überleben einer Spezies langfristig zu sichern. Der eine Weg ist eine rationelle, logische Entwicklung. Auf diesem Weg bleiben Fähigkeiten wie Empathie, Telepathie, Fernwahrnehmung, Telekinese und so weiter auf der Strecke. Diese Spezies wird kaum Gefühle haben, oder geschweige denn, entwickeln dürfen. Doch sie ist auf Jahrtausende überlebensfähig.

Die zweite Möglichkeit wäre, die Entwicklung als spirituelle Spezies. Das momentane System, hat die Weichen jedoch sehr richtungsweisend gestellt. Welchen Weg eine Spezies einschlägt, hängt vom momentanen Bewusstseinsstand der jeweiligen Spezies ab. Der Verstand denkt, wenn man sich spirituell entwickelt, ist es wie eine Rückentwicklung und man findet sich am Lagerfeuer in einer Höhle wieder. Wenn man so denkt, hat man wohl das Wort „Spirituell“ falsch verstanden. (Verstand- en) bedeutet, es wurde in den eigenen Verstand übernommen und wurde zur eigenen Realität. Oder man verwechselt Spiritualität mit Esoterik. Spirituell zu sein, bedeutet nicht gleichzeitig technologisch rückständig. Bei diesem Beispiel zeichnet sich wunderbar das alte Verständnis von Gut und Böse, als Spiegel unserer Gesellschaft nieder. Schwarz oder Weiß? Das Denken der Menschheit ist sehr polar. Wir neigen dazu, uns in eine Richtung festzudenken und oft hindert uns nur unser eigener Verstand, eine neue flexiblere Lösung zu suchen und zu finden. Eine Entwicklung, angetrieben durch Liebe, oder durch Ausbeutung? Nun haben wir die Möglichkeit als Spezies, gemeinsam im Einklang mit unserer Umwelt, oder als Ausbeuter dieser zu agieren. Die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen von uns selbst. „Beginne mit dir selbst.“

In der heutigen Zeit fühlt ein jeder die Veränderung unserer...

Weitere E-Books zum Thema: Allgemeine Psychologie - Organismus und Umwelt

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Implizite Motive

E-Book Implizite Motive
Format: PDF

Motive sind eine wichtige Antriebsquelle menschlichen Handelns. Sie sind komplexe Wissensnetzwerke über Bedürfnisse sowie Pläne und Ziele, mit denen sich Motive realisieren lassen. Das…

Philosophie der Psychologie

E-Book Philosophie der Psychologie
Format: PDF

Der Autor führt in die Philosophie von Geist, Gehirn und Verhalten ein, präsentiert neue Erkenntnisse aus diesem Gebiet und wendet sie auf die Psychologie an. Die Philosophie des Geistes und die…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Erfolgsprinzip Persönlichkeit

E-Book Erfolgsprinzip Persönlichkeit
Format: PDF

Ah - Sie lassen sich von etwas dickeren Büchern nicht abschrecken. Offenbar fühlen Sie sich nicht ganz so gehetzt wie viele andere Zeitgenossen - auf der Jagd nach Erfolg, Glück, Lust, Reichtum oder…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...