Sie sind hier
E-Book

Werteorientierte Unternehmensführung

Modeerscheinung oder Weg aus der Krise?

AutorNina Wielander
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783842800113
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
"Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus zwei Schriftzeichen zusammen. Das eine bedeutet Gefahr und das andere Gelegenheit. Krisen können in mannigfaltigen Formen auftreten, doch ein Charakteristikum haben sie alle gemeinsam: die ambivalente Entwicklungsmöglichkeit. Auch eine ökonomische Krise beinhaltet sowohl das Moment des wirtschaftlichen Niedergangs wie auch eine Chance zur Weiterentwicklung und Neuausrichtung. So gibt es bei einer Krise die Möglichkeit, Unternehmen neu zu strukturieren und die strategische Marschrichtung zu verändern. Um diese Chance auf Weiterentwicklung zu nützen, ist es notwendig, das Verhältnis zwischen Unternehmenswert und bestimmten Unternehmenswerten im Sinne einer ""wertebalancierten"" Unternehmensführung neu zu bestimmen, mithilfe dieser im Fall einer eingetretenen Krise so gut als möglich zu reagieren und langfristig Strukturen aufzubauen, um Krisen vorzubeugen. Dieses Buch liefert verschiedene Begriffsdefinitionen, zeigt die Zusammenhänge zwischen Krisenmanagement und werteorientierter Unternehmensführung anschaulich auf und gibt wertvolle Anhaltspunkte sowie konkrete Handlungsanweisungen zur Implementierung eines werteorientierten Managementkonzepts, das die Krisenfestigkeit eines Unternehmens entscheidend erhöhen kann. Dabei liegt ein besonderer Focus auf den von personellen Faktoren ausgelösten Krisen."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Werteorientierte Unternehmensführung1
Inhaltsverzeichnis3
Abbildungsverzeichnis5
1. Einleitung7
1.1 Problemstellung7
1.2 Zielsetzung des Buches9
1.3 Forschungsfrage und Hypothesen9
2. Krisenmanagement10
2.1 Definitionen10
2.1.2 Krisenmanagement14
2.2 Abgrenzung zu verwandten Begriffen17
2.2.1 Katastrophe17
2.2.2 Konflikt17
2.2.3 Störung17
2.3 Formen von Krisen18
2.3.1 zeitliche Nähe bzw. Ferne18
2.3.2 Bedrohung der Unternehmensziele20
2.4 Ursachen einer Krise21
2.4.1 Personelle Ursachen21
2.4.2 Endogene bzw. exogene Ursachen23
3. Werteorientierte Unternehmensführung25
3.1 Definitionen25
3.1.1 Werte25
3.1.2 Werteorientierte Unternehmensführung28
3.1.3 Ziele31
3.2 Modelle31
3.2.1 Das ganzheitliche Leadership - Modell von Pircher – Friedrich32
3.2.2 Das General Management Modell von Malik35
3.2.3 Das WerteManagementSystem des Zentrums für Wirtschaftsethik38
4. Werteorientierte Unternehmensführung als Weg aus der Krise44
4.1 Auswirkung auf Krisenbewältigung44
4.1.1 Motivation45
4.1.2 Sinn48
4.1.3 Führung50
4.1.4 Vertrauen52
4.2 Das Konzept des Mitarbeiters als Mitgestalter54
4.2.1 Abgrenzung zum Intrapreneur55
4.2.2 Eigenschaften eines Mitgestalters56
4.2.3 Definition56
4.2.4 Rahmenbedingungen im Unternehmen56
4.2.5 Das Konzept des Mitgestalters als Krisenbewältigungsinstrument58
4.3 Beantwortung der Hypothesen59
4.3.1 Hypothese 159
4.3.2 Hypothese 259
4.4 Handlungsanweisung60
5 Schlussbetrachtung63
5.1 Fazit63
5.2 Kritische Reflexion64
5.3 Ausblick bzw. weiterer Forschungsbedarf66
6 Literaturverzeichnis67

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...