Sie sind hier
E-Book

Wie kann E-Learning die Motivation von Mitarbeitern steigern?

AutorAnn-Cathrin Wehrmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668886940
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: E-Learning hat sich in den letzten Jahren zu einem neuen Trend in Schulen entwickelt. Doch inwiefern können auch Erwachsene davon profitieren? Und wie können Unternehmen E-Learning einsetzen um ihre Mitarbeiter zu motivieren? Zur Beantwortung dieser Fragen wird die Anwendung von E-Learning im Unternehmen METRO AG vorgestellt und diskutiert. Lernen im Erwachsenenalter findet nicht nur außerhalb sondern auch innerhalb organisationaler Kontexte statt. Schulungen und innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen werden im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung immer bedeutsamer. Die Aufwände und Kosten für herkömmliche Schulungsangebote in Form von Präsenztrainings, in denen entweder Mitarbeiter an entsprechende Orte gefahren oder geflogen werden müssen, oder Trainer und Coaches in die heimischen Organisationen anreisen, steigen aufgrund dezentral organisierter Firmenstrukturen immer weiter an. Deshalb werden Alternativen für betriebliche Lernangebote gesucht, die nicht nur eine Kostenreduzierung herbeiführen, sondern ebenso dazu in der Lage sind, die Mitarbeiter individuell und ganzheitlich zu fördern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...