Sie sind hier
E-Book

Wo bleibe ich?

Eine unterstützende Handreichung für all jene, die beruflich von sexualisierten Übergriffen gegen Kinder mitbetroffen sind

AutorRosemarie Guhl
Verlagneobooks Self-Publishing
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl72 Seiten
ISBN9783847678335
FormatePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,49 EUR
Wo bleibe ich? Eine unterstützende Handreichung für all jene, die beruflich von sexualisierten Übergriffen gegen Kinder mitbetroffen sind Sexuell missbrauchte Kinder und deren Angehörige erfahren professionelle Hilfe in pädagogischen, in medizinischen und in beratenden Bereichen. Jene, die beruflich mit dieser Thematik befasst sind, geben oftmals ihre gesamte berufliche Kompetenz, ihre Empathie und ihre Ideen, um den Betroffenen möglichst umfassend zu helfen. Doch wie geht es den Helfenden mit ihrer eigenen Betroffenheit? Wo bleiben sie? Oftmals bleiben die Helfenden zurück, sind alleingelassen mit ihren Sorgen und Ängsten. Für diesen Personenkreis ist diese Handreichung gedacht - sowohl als schnelle Soforthilfe für mitunter verwirrende Gefühlsreaktionen, als auch für die längerfristige Auseinandersetzung mit sich selbst oder im Team mit dem Thema sexualisierte Gewalt an Kindern. Diese Broschüre erklärt im ersten Teil, dass die manchmal geschockten Reaktionen, die Verwirrung von Gefühlen und sogar ablehnende Gedanken normal sind. Die Broschüre gibt die Möglichkeit, sich selbst näher zu kommen, und ermutigt, die eigene Betroffenheit zu benennen und anzuschauen. Zur Wahl stehen zum einen verschiedene Körperübungen, zum anderen Schreibübungen als Lebenshilfe. Mit dieser Broschüre können neue oder vertraute Wege beschritten werden. Ein weiteres Kapitel befasst sich damit, dass berufliche Professionalität eine tiefergreifende Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität erfordert. Sexualisierte Gewalt trifft den ganzen Menschen, somit auch die Beratenden. Die eigenen Erlebnisse und Erfahrungen, der Umgang mit der eigenen Sexualität wirken sich auf das weitere Vorgehen und die Arbeit aus. Indem die Helfenden einen abwertungsfreien und wertschätzenden Umgang mit dem eigenen Körper leben, wird das Selbstvertrauen gestärkt. Diese Erfahrungsarbeit mit der Sexualität ist zugleich eine präventive Arbeit für die zu betreuenden Kinder.

Rosemarie Guhl (Jg. 1950) Rosemarie Guhl ist mit Leib und Seele Hebamme, so war sie viele Jahre freiberuflich tätig. Sie baute das Projekt Familienhebamme in Bremen mit auf. Der Hebammenverband Bremen wurde von ihr gegründet. Sie fühlt sich der Mäeutik (Hebammenkunst) verpflichtet und fördert durch didaktische Maßnahmen die Eigenerkenntnis der zu Beratenden. Die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie regte sie an, in der Fachberatungsstelle 'SprachLOS' mit Frauen, Kinder

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Eltern - Kinder - Familie

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...