Sie sind hier
E-Book

Zur Bedeutung von Achtsamkeit im Schulalltag

AutorS. D.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668826182
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule ist ein bedeutender Sozialisationsraum für die meisten Kinder und Jugendlichen und stellt einen festen Bestandteil der Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 16 Jahren dar. Der Leistungsvergleich und das Feedback für die erbrachte Leistung sind Faktoren mit großer Auswirkung. Je nach Verlauf und Rückmeldung können diese Faktoren positive oder auch negative Auswirkungen auf die Entwicklung der Heranwachsenden und ihr Selbstwertgefühl haben. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet dies also zehn Jahre lang: the struggle is real. Sie haben in ihren Entwicklungsphasen damit zu kämpfen, sich in einem Rahmen von Leistungsdruck selbst entfalten und finden zu müssen. Eine große Herausforderung, die für viele Schülerinnen und Schüler nicht selten in mangelndem Selbstwertgefühl, Schlaflosigkeit oder Prüfungsangst endet. Als Pädagoge stellt sich somit die Frage: Wie kann die Lehrkraft dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag trotz allem Druck und Stress eine positive Entwicklung erleben? Welche Inseln kann die Lehrkraft im Unterricht schaffen, die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Stress und Leistungsdruck unterstützen? Die folgende Ausarbeitung stellt eine Alternative vor, die Lernenden ermöglicht mit den genannten Umständen des Schulalltags umzugehen. Die Alternative, die hier vorgestellt werden soll, ist das Konzept der Achtsamkeit. Zunächst soll das Konzept selbst, seine Entstehung und die Auswirkungen auf Körper und Geist beschrieben werden. Verschiedene Studien haben bereits die Auswirkungen von Achtsamkeitsübungen untersucht, sodass dazu...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...