Sie sind hier

A - Z E-Books

14565 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben K
  1. Kontrolle einer inländischen Reisekostenabrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) | PDF
  2. Kontrolle einer sich ausdifferenzierenden EU-Eigenverwaltung | PDF
  3. Kontrolle eines Werkzeugs oder ein Werkzeug außer Kontrolle? - Zu den Funktionen des Massenmediums Fernsehen | PDF
  4. Kontrolle im parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik Deutschland | PDF
  5. Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser? - Die verdeckten Kosten der Überwachung | ePUB/PDF
  6. Kontrolle und Dosierung von Fremdheit im organisierten Tourismus - Reisen im Kontext von Erwartungshaltung und Dienstleistung | PDF/ePUB
  7. Kontrolle und Hilflosigkeit | ePUB/PDF
  8. Kontrolle und Kontrollverlust an der Börse | PDF
  9. Kontrolle und Selbstkontrolle - Zur Ambivalenz von E-Portfolios in Bildungsprozessen | PDF
  10. Kontrolle von Beteiligungen als Aufgabe des Controllings - Bestandsaufnahme, Determinanten, Erfolgsauswirkungen | PDF
  11. Kontrolle von Deckungsbeitragsabweichungen | PDF/ePUB
  12. Kontrolle von Großkonzernen wie Monsanto in der Lebensmittelherstellung | PDF/ePUB
  13. Kontrolle von Mindestlöhnen | PDF
  14. Kontrolle von Oben. Rechtliche Aspekte bei Polizeieinsätzen mit Drohnen | PDF
  15. Kontrolle Wareneingang (Unterweisung Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie) | PDF
  16. Kontrollfunktion der Regierungsberichte - Am Beispiel von Deutschland und Österreich | ePUB/PDF
  17. Kontrollgewinn - Kontrollverlust - Die Geschichte des Schlafs in der Moderne | PDF/ePUB
  18. Kontrollieren und korrigieren mit dem Wörterbuch - 2. bis 4. Klasse | PDF
  19. Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? - Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert | PDF
  20. Kontrollierte Laser-Akupunktur für Hunde und Pferde | ePUB/PDF
  21. Kontrollierte Laser-Akupunktur für Hunde und Pferde | PDF
  22. Kontrollierte Laser-Akupunktur für Hunde und Pferde | ePUB
  23. Kontrollierte Ohrakupunktur bei Hund und Pferd | ePUB
  24. Kontrollierte Ohrakupunktur bei Hund und Pferd | PDF
  25. Kontrollierte Studie zur Wirkung von thrombozytenreichem Plasma (platelet rich plasma, PRP) auf den Heilungsverlauf von natürlich entstandenen Tendopathien der oberflächlichen Beugesehne des Pferdes | PDF
  26. Kontrollierte Urbanität - Zur Neoliberalisierung städtischer Sicherheitspolitik | PDF
  27. Kontrollmitteilungen im Steuerrecht. - System - Rechtsvergleich - Reformimpulse. | PDF
  28. Kontrollprobleme bei Spendenorganisationen - Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA | PDF
  29. Kontrollszenario - Regulation, Kriminalitätskonstruktion, private Sicherheitsdienste | PDF
  30. Kontrollüberzeugung und die Rezeption von Medieninhalten | PDF/ePUB
  31. Kontrollüberzeugung. Kritische Betrachtung von Motivationstrainings, explizite und implizite Motive | PDF
  32. Kontrollverfahren der parlamentarischen Oppositionen in Frankreich und Deutschland | ePUB/PDF
  33. Kontrovers diskutiert. Samuel Huntingtons 'Kampf der Kulturen'. Entschlüsselung eines unhistorischen Weltbilds - Kampf der Kulturen | ePUB/PDF
  34. Kontroverse Begriffe - Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland | PDF
  35. Kontroverse bezüglich der Bildungsplanreform in Baden-Württemberg - Möglichkeiten der Öffnung für das Thema der sexuellen Vielfalt und dem Abbau homophober Strömungen in der Gesellschaft? | PDF/ePUB
  36. Kontroverse Freiheit - Die Impulse der Ökumene | PDF
  37. Kontroverse Inklusion - Ansprüche, Umsetzungen und Widersprüche in der Schulpädagogik | PDF
  38. Kontroverse Positionen zur Reform des Bundesstaates | ePUB/PDF
  39. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse - Schließungen von Aushandlungsräumen in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen | PDF
  40. Kontroverse Stimmen im Kanon | PDF
  41. Kontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft? - Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion | PDF
  42. Kontroversen um den EU-Beitritt der Türkei - Eine Diskursanalyse aus kulturwissenschaftlicher Sicht - Eine Diskursanalyse aus kulturwissenschaftlicher Sicht | PDF
  43. Kontroversität - (k)ein Thema in der kaufmännischen beruflichen Bildung? | PDF
  44. Kontur - Geschichte einer ästhetischen Denkfigur | ePUB/PDF
  45. Konturen der Modernität - Systemtheoretische Essays II. hrsg. von Marie-Christin Fuchs | PDF
  46. Konturen einer inklusiven politischen Bildung - Konzeptionelle und empirische Zugänge | PDF
  47. Konturen einer Theologie der Familie | ePUB/PDF
  48. Konturen praxistheoretischer Erziehungswissenschaft | PDF
  49. Konturen von Ordnung - Ideengeschichtliche Zugänge zum 20. Jahrhundert | PDF
  50. Konvektiver Wärmeübergang bei instationären Prallstrahlen mit systematisch veränderter Signalform | PDF
  51. Konvektiver Wärmetransport an mikrostrukturierten Oberflächen | PDF
  52. Konvention und Emanzipation - Weibliche Stimmen in der Opernwelt von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal | PDF
  53. Konvention und Strategie - d. Interpretation von Äußerungen im Rahmen e. Sprechakttheorie | PDF
  54. Konventionalität und Konversation - Burgdorfer Colloquium 2001 | PDF
  55. Konventionelle Barrieren für ein universitäres Studium der Frauen im Mittelalter. Frauenfeindliche Denk- und Verhaltensmuster in 'Le Livre de la Cité des Dames' | PDF
  56. Konventionelle Fernleihe und der kooperative Dokumentenlieferdienst SUBITO | ePUB/PDF
  57. Konventionelle Finanzprodukte in Zeiten der Vertrauenskrise - Alternative Investmentansätze unter besonderer Berücksichtigung von Mikrofinanzierungen | PDF
  58. Konventionelle Kapitalmarktfinanzierung versus Leasingfinanzierung | PDF/ePUB
  59. Konventionelle Röntgendiagnostik des Skelettsystems - 900 moderne Techniken und ihre optimale praktische Durchführung | PDF
  60. Konventionelle und alternative Finanzierungskonzepte für Infrastrukturanlagen im öffentlichen Personennahverkehr | PDF
  61. Konventionelle und alternative Lote zum Schmelzlöten von Metallen - Ex situ hergestellte Fertiglote nach der Norm und in situ hergestellte Alternativlote vor der Norm | PDF
  62. Konventionelle und ökologische Landwirtschaft. Ein Vergleich | PDF
  63. Konventionelle und private Finanzierung der Infrastruktur im öffentlichen Personennahverkehr | PDF
  64. Konventioneller Antriebsstrang und Hybridantriebe - mit Brennstoffzellen und alternativen Kraftstoffen | PDF
  65. Konventionen der Untertitelung in Film und Fernsehen. Zur 'Good subtitling practice' | ePUB/PDF
  66. Konventionen in Wissenschaftskulturen - Texterschließende Merkmale wissenschaftlicher Publikationen aus den USA, der UdSSR, der DDR und der BRD | PDF
  67. Konventionen in Wissenschaftskulturen - Texterschließende Merkmale wissenschaftlicher Publikationen aus den USA, der UdSSR, der DDR und der BRD | ePUB
  68. Konventionen und Methoden für die Darstellung der Authentizität des 2. Weltkriegs in Computer-Kriegsspielen | PDF
  69. Konvergente Geschäftsprozessmodellierung für die Softwareentwicklung mit ARIS und UML | ePUB/PDF
  70. Konvergente Konstruktionen - Eine Globalgeschichte des Staudammbaus | PDF
  71. Konvergenter versus radikaler Unternehmenswandel - Determinanten und Eskalationsprozesse | PDF
  72. Konvergenz auf allen Ebenen - Medien- und Telekommunikationspolitik: Regulierungsproblematik | PDF
  73. Konvergenz der Medien - Änderung unseres Medienverhaltens durch Web 2.0 | PDF
  74. Konvergenz des Enforcement der Rechnungslegung in Europa - Eine kritische Gegenüberstellung deutscher und europäischer Normen | PDF
  75. Konvergenz des Fernsehens | PDF
  76. Konvergenz des internen und externen Rechnungswesens: Chance für das Controlling in klein- und mittelständischen Unternehmen? | PDF/ePUB
  77. Konvergenz des Rechnungswesens - Eine Inhaltsanalyse der Diskussion um eine Annäherung des internen und externen Rechnungswesens in deutschsprachigen Fachzeitschriften | PDF
  78. Konvergenz im deutschen Rundfunk - Der öffentlich-rechtliche Rundfunk zwischen Grundversorgung und Kommerzialisierung | PDF/ePUB
  79. Konvergenz in der Sportberichterstattung | ePUB/PDF
  80. Konvergenz in der TIME-Branche - Anforderungen an und Lösungsmöglichkeiten für das Risikocontrolling, insbesondere die Risikoidentifikation | PDF
  81. Konvergenz internationaler 'Corporate Governance'? - Kritische Diskussion wesentlicher Entwicklungen | PDF
  82. Konvergenz Internationaler Corporate Governance? Kritische Diskussion wesentlicher Entwicklungen | PDF
  83. Konvergenz oder Divergenz - Eine Analyse der Entwicklungspfade westlicher Sozialstaaten seit 1980 | PDF
  84. Konvergenz oder Divergenz - Die Zukunft der Varieties of Capitalism | ePUB/PDF
  85. Konvergenz und Divergenz im europäischen Integrationsprozess/ EU-Osterweiterung und Migration - Zwei Essays | PDF/ePUB
  86. Konvergenz und Strukturwandel in Ostdeutschland | PDF/ePUB
  87. Konvergenz und Strukturwandel in Ostdeutschland | PDF
  88. Konvergenz von externem und internem Rechnungswesen und ihre Konsequenzen für das Controlling | PDF
  89. Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen - Bedarf für eine Neustrukturierung des Rechnungswesens? | PDF
  90. Konvergenz von Internet und Fernsehen - Strategische Implikationen für private Fernsehsender - Strategische Implikationen für private Fernsehsender | ePUB/PDF
  91. Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film. John Badhams 'WarGames' | PDF
  92. Konvergenz von Krylov-Verfahren für Eigenwertprobleme | PDF/ePUB
  93. Konvergenz von öffentlich-rechtlichem und privatem Fernsehen - Die öffentlich-rechtlichen Jugendkanäle ZDFneo und Einsfestival als Motor der Konvergenz oder der Innovation? | PDF
  94. Konvergenz zwischen Internet und Fernsehen - Ein Vergleich zwischen Deutschland und den USA | PDF
  95. Konvergenz zwischen Print und Online: Substituieren Online-Zeitschriften ihr Print-Pendant | ePUB/PDF
  96. Konvergenz- und Stabilisierungswirkungen einer europäischen Arbeitslosenversicherung. | PDF
  97. Konvergenzanalyse der MERCOSUR-Staaten anhand der EU-Konvergenzkriterien | ePUB/PDF
  98. Konvergenzbestrebungen in Medienunternehmen - Möglichkeiten und Gefahren neuer Strategien in der Informationsbranche - Möglichkeiten und Gefahren neuer Strategien in der Informationsbranche | PDF
  99. Konvergenzgetriebene Cross-Media Strategien von IPTV-Anbietern am Beispiel von T-Home Entertain | PDF
  100. Konvergenzmanagement - Content und Wertschöpfung im integrierten Medienmarkt | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben K anzeigen