Sie sind hier

A - Z E-Books

14555 E-Books vorhanden mit dem Anfangsbuchstaben K
  1. Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien | ePUB/PDF
  2. Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich | ePUB/PDF
  3. Konzeption eines Vertriebskonzepts. Discountfitnessstudio im unteren Preissegment | PDF
  4. Konzeption eines Vorgehensmodells zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Mitarbeiterportalen - Am Beispiel eines IT-Dienstleisters | PDF
  5. Konzeption eines Webauftritts für das Modelabel 'Juju Clothing'. E-Commerce- und Social Media-Strategien für KMU | PDF
  6. Konzeption für eine Make-or-Buy-Entscheidung im Fertigungsbereich - Am Beispiel der Gießerei XY | PDF
  7. Konzeption für Markteintrittsstrategien unter Nutzung der Balanced Scorecard für den IT-Markt der Russischen Förderation | PDF
  8. Konzeption nationaler Bildungsstandards am Beispiel der Standards im Schulfach Geographie | ePUB/PDF
  9. Konzeption regelwerksbasierter Erweiterungen einer Änderungsplanung zum interorganiationalen Einsatz | ePUB/PDF
  10. Konzeption und Abgrenzung von Kunden-Controlling | PDF
  11. Konzeption und Anwendung der Kosten- und Erlösrechnung in sächsischen Versicherungsvermittlerunternehmen am Beispiel eines Mittelständischen Versicherungsunternehmens | PDF
  12. Konzeption und Anwendung einer Wissensbilanz in einem mittelständischen Unternehmen am Beispiel der HM Versicherungsmakler GmbH | PDF
  13. Konzeption und Anwendung von Credit Default Swaps | PDF/ePUB
  14. Konzeption und Aufbau einer B2B Internet Handelsplattform für Akteure der Kreislauf- und Abfallwirtschaft | PDF/ePUB
  15. Konzeption und Aufbau eines Experimentes zur quantenlimitierten Inertialsensorik mit lasergekühlten Rubidiumatomen | PDF
  16. Konzeption und Aufbau eines Franchise-Systems - am Beispiel eines gastronomischen Betriebes | PDF
  17. Konzeption und Aufbau eines Meta-Informationssystems für das Projekt Informationszentrum Asien-Pazifik - An der Export-Akademie Baden-Württemberg in Reutlingen | PDF
  18. Konzeption und Aufbau von Informationsstrukturen für Informationsanbieter im World Wide Web | PDF
  19. Konzeption und Ausarbeitung des internetbasierten Unterrichtssystems EIS - Education and Information System - mit Definition von XML-Schnittstellen | PDF
  20. Konzeption und Auswertung einer Unterrichtssequenz mit dem Themenschwerpunkt: Werbung | PDF/ePUB
  21. Konzeption und Bedeutung der Nutzwertanalyse für die öffentliche Verwaltung | ePUB/PDF
  22. Konzeption und Beschreibung eines InHouse-Seminars für eine Fort- und Weiterbildungseinrichtung: Projektmanagement | PDF
  23. Konzeption und Durchführung einer Kundenbefragung in Getränkemärkten für die Pyraser Landbrauerei zur Analyse des Imageeinflusses auf die Kaufentscheidung und möglicher zukünftiger Expansionschancen | PDF
  24. Konzeption und Durchführung einer Lehreinheit zum Thema 'Herz' - In Kooperation mit der Rollenden Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover | PDF
  25. Konzeption und Durchführung eines Lernzirkels zum Thema 'Wortarten' | PDF/ePUB
  26. Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie | PDF/ePUB
  27. Konzeption und Durchführung interner Audits - Entwicklung einer Audit-Administrations-Software | ePUB/PDF
  28. Konzeption und Einführung eines DV-basierten OP-Planungs- und OP-Dokumentationssystems in einem Universitätsklinikum | PDF
  29. Konzeption und Einführung von DevOps in einem mittelständischen IT-Bereich | PDF/ePUB
  30. Konzeption und Einführung von MES-Systemen - Zielorientierte Einführungsstrategie mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Fallbeispielen und Checklisten | PDF
  31. Konzeption und Einsatz des Pre-Implementation-Audit in Kreditinstituten | PDF/ePUB
  32. Konzeption und Entwicklung einer Ablaufsteuerung zur echtzeitfähigen Überwachung eines Expertensystems in einem autonomen mobilen Roboter | PDF
  33. Konzeption und Entwicklung einer Android-Fitness-App in Kombination mit Nahinfrarotspektroskopie | PDF
  34. Konzeption und Entwicklung einer datenbankgestützten Intranetanwendung zur Dynamisierung der Newsbereiche der Internetauftritte der FH Bochum | ePUB/PDF
  35. Konzeption und Entwicklung einer Heuristik zur Entscheidungsunterstützung für die Layoutplanung von AutoStore-Lagersystemen | PDF
  36. Konzeption und Entwicklung einer Schnittstelle zu Produktionsplanungssystemen | PDF
  37. Konzeption und Entwicklung eines Dashboards für das Management eines Energieversorgungsunternehmen und Integration in ein Web-Portal | PDF/ePUB
  38. Konzeption und Entwicklung eines Event/Action-Mechanismus zur Kommunikation mit mobilen Endgeräten | PDF
  39. Konzeption und Entwicklung eines intelligenten Agenten zum Internet Content Mining | PDF
  40. Konzeption und Entwicklung eines mobilen Stadtführers | PDF
  41. Konzeption und Entwicklung eines Preview-Systems durch Backend-Daten zur Verbesserung der Komforteigenschaften eines Fahrzeugs mit geregelten Vertikaldynamiksystemen | PDF
  42. Konzeption und Entwicklung eines webbasierten Kartenclients zur Ressourcenplanung im operativen Hochwassermanagement | PDF
  43. Konzeption und Entwicklung eines wissensbasierten Werkzeugs zur Einführung von Standardsoftware | PDF
  44. Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard - Dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG | PDF
  45. Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG | PDF/ePUB
  46. Konzeption und Entwicklung von Umsetzungsmöglichkeiten einer Personal Balanced Scorecard, dargestellt am Beispiel der DB Cargo AG | PDF
  47. Konzeption und Entwurf imagefördernder Massnahmen zur Personenveränderung | PDF
  48. Konzeption und Erfassung von Armut. - Vergleich des Lebenslage-Ansatzes mit »Sens Capability«-Ansatz. | PDF
  49. Konzeption und Erstellung einer Anwendung zur Interaktion mit Livestream-Content | PDF
  50. Konzeption und Erstellung einer Online-Schülerzeitung - Zeitungs-AG mit Schülern der Jahrgangsstufen 8-10 | PDF
  51. Konzeption und Evaluation der Aggregationsmethode mit analytischem Hierarchieprozess für Meta-Suchmaschine in Unternehmen | PDF
  52. Konzeption und Evaluierung einer verteilten Architektur zur passiven RTT-Messung | PDF
  53. Konzeption und Funktionen der Aktienindizierung | PDF
  54. Konzeption und Gestaltung einer Smart-TV Anwendung zur Personalisierung des Programms | PDF
  55. Konzeption und Gestaltung von Literatursendungen - Vergleichende Analyse dreier literarischer Talk-Formate des Zweiten Deutschen Fernsehens | PDF
  56. Konzeption und Implementation des Erneuerbare-Energien-Gesetzes aus umweltökonomischer Perspektive | PDF
  57. Konzeption und Implementation eines Authentifizierungssystems auf Basis von biometrischen Merkmalen und Transpondertechnologie | PDF/ePUB
  58. Konzeption und Implementierung der mobilen Anwendung Time & Travel für den TÜV- Rheinland auf Basis der SAP Mobile Engine | PDF
  59. Konzeption und Implementierung des Input-Output-Systems Agromodell zur Simulation betriebswirtschaftlicher Abläufe in Ackerbaubetrieben | PDF
  60. Konzeption und Implementierung des operativen Projektcontrollings in einem mittelständischen Unternehmen | PDF/ePUB
  61. Konzeption und Implementierung einer Enterprise Application - Simulationsschicht in eine webbasierte Enterprise Application Integration (EAI) Applikation am Beispiel der SAPMarkets Internet Sales-Lösung | PDF
  62. Konzeption und Implementierung einer iPad Applikation für ein Meeting-Support-System | PDF
  63. Konzeption und Implementierung einer Kraftregelung für die aktiven Flipper des mobilen Robotersystems Moebhius | PDF/ePUB
  64. Konzeption und Implementierung eines Ansatzes zur Bestätigung von Meldungen im Social Reporting anhand raum-zeitlicher Regeln | PDF
  65. Konzeption und Implementierung eines Ansatzes zur Bestätigung von Meldungen im Social Reporting anhand raum-zeitlicher Regeln | PDF
  66. Konzeption und Implementierung eines Binärformats zur effizienten Übertragung von OpenStreetMap-Daten auf mobile Endgeräte zur dynamischen Generierung individueller Karten | PDF
  67. Konzeption und Implementierung eines DV-gestützten Risikomanagementsystems | PDF
  68. Konzeption und Implementierung eines Mentoring-Programms zur Personalentwicklung an der Realschule | PDF/ePUB
  69. Konzeption und Implementierung eines Mitarbeitergespräches als Alternative zur traditionellen Beurteilung - Dargestellt am Beispiel des Bankhauses Ellwanger & Geiger | PDF
  70. Konzeption und Implementierung eines Online-Shop-Systems auf Open Source-Basis | PDF
  71. Konzeption und Implementierung eines Orientierungssystems für Menschen mit Sehbehinderung auf Java ME | PDF
  72. Konzeption und Implementierung eines Prototyps eines interaktiven Lernsytems für die UNIX-Shell | PDF
  73. Konzeption und Implementierung eines Verfahrens für effiziente, nicht präzise Datenbankabfragen im Kontext eines skizzenbasierten GIS | PDF
  74. Konzeption und Implementierung von Kampagnenmanagement | PDF
  75. Konzeption und Implementierung von multimedialen Lehrveranstaltungen im Rahmen der Hochschullehre | PDF
  76. Konzeption und Instrumentarium des Europäischen Systems der Zentralbanken | ePUB/PDF
  77. Konzeption und integrierte Formalisierung eines Referenzmodells für informationslogistische Agentensysteme - Ontologie; Intuition des Thesaurus? | PDF
  78. Konzeption und Internationalisierung des Personalmanagements eines westsächsischen mittelständischen Unternehmens | ePUB/PDF
  79. Konzeption und Intervention der körperorientierten Psychotherapie | PDF
  80. Konzeption und Kommunikationsstrategie für die regionale Kampagne zur Vermarktung des Bitterbiers Hövels | ePUB/PDF
  81. Konzeption und Konstruktion eines parallelen SOFC-Stacks mit vermehrtem Keramikanteil | PDF
  82. Konzeption und Kreation eines Mailings (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation) | PDF
  83. Konzeption und Modellierung einer Konstantlichtregelung mit KNX | PDF/ePUB
  84. Konzeption und Moderation eines Rahmenprogramms | PDF
  85. Konzeption und praktische Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Projektes 'clever essen' im Rahmen der Schulprojektwoche 'Schule ist mehr...' | PDF/ePUB
  86. Konzeption und Praxis von Gedächtnistrainingsprogrammen | ePUB/PDF
  87. Konzeption und Produktion eines Imagefilms für das Fraunhofer Institut Stuttgart - Analyse der Entwicklungsgeschichte des Unternehmensfilms, vom Industriefilm zum Corporate Video | PDF/ePUB
  88. Konzeption und Prototyp der Benutzerunterstützung in hypermedialen Informationssystemen | PDF
  89. Konzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce | PDF/ePUB
  90. Konzeption und prototypische Entwicklung einer CEP-Anwendung im Bereich E-Commerce | PDF
  91. Konzeption und prototypische Entwicklung einer Webanwendung zur plattformübergreifenden Verwaltung von Aufgaben in einem Unternehmen | PDF/ePUB
  92. Konzeption und prototypische Implementierung eines Informationssystems zur Projektkalkulation am Beispiel der XXX | PDF/ePUB
  93. Konzeption und prototypische Implementierung eines Kennzahlensystems zur Messung der betrieblichen Umweltleistung in der Logistikbranche am Beispiel der Meyer & Meyer Holding GmbH & Co. KG | PDF
  94. Konzeption und prototypische Implementierung eines Moduls zur Zuordnung von Kunden auf Stereotypprofile im Rahmen eines Freizeit- und Tourismusberatungssystems mithilfe der Fuzzy-Technologie | PDF
  95. Konzeption und prototypische Realisierung einer Webanwendung zur plattformübergreifenden Verwaltung von Aufgaben in einem Unternehmen | PDF
  96. Konzeption und prototypische Realisierung eines Webportals über Internetauftritte renommierter zeitgenössischer Künstler | ePUB/PDF
  97. Konzeption und prototypische Realisierung von ISE Sales Auswertungen über SAP BW | PDF
  98. Konzeption und prototypische Umsetzung der Übertragung von Daten für die Pflanzenbauberatung aus dem Internet in eine Schlagkartei - Konkretisiert am Beispiel der Software 'Agrar-Office' | PDF
  99. Konzeption und prototypische Umsetzung der Übertragung von Daten für die Pflanzenbauberatung aus dem Internet in eine Schlagkartei, konkretisiert am Beispiel der Software Agrar-Office | PDF
  100. Konzeption und prototypische Umsetzung einer Anwendung für den professionellen Online-Fahrzeugvertrieb mit Hilfe eines Mobiltelefons | PDF

Übersicht aller Seiten zum Anfangsbuchstaben K anzeigen