Sie sind hier
Fachzeitschrift

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Ihr Wochenblatt – die Nr. 1 unter den deutschen Wochenblättern.

Freitag ist Wochenblatt-Tag - jede Woche versorgt das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt Familien in Bayern und Österreich mit Informationen rund um das tägliche Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft.

Im Heft: Fakten und Hintergründe zur aktuellen Agrarpolitik, Neuheiten in der pflanzlichen und tierischen Produktion und in der Landtechnik sowie alle wichtigen Agrarmarktpreise. Außerdem unterhaltsame Inhalte in der Rubrik "Dorf und Familie" - für jeden ist etwas dabei!
Für alle Regionen Bayerns und für Österreich gibt es eine eigene Regionalausgabe.

 

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
169,00
178,00
30,00
JahresabonnementEinzelheft
DigitalPrint + DigitalLadenpreis
135,00
204,90
3,40
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
wöchentlich, freitags
84.071
88.093
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH27.11.202313670
Lothstr. 29
,
80797 München
AnsprechpartnerMelanie Nirschl Anfrage an Verlag schicken
08912705527
0891270584288
AnzeigenannahmeChristoph Hofmann Anfrage an Anzeigenannahme schicken
089/12705-275
RedaktionSepp Kellerer Anfrage an Redaktion schicken
089/530989-21

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Landwirtschaft - Waldökologie – Forstwirtschaft

atr

atr

Der aktuelle Werbeträger für Polen-Tschechien-Slowakei Landmaschinen und Traktoren, Gartentechnik, Motorgeräte, Forst- und Kommunalmaschinen Das Magazin in Polen für – Landmaschinen-Handel und ...

EILBOTE

EILBOTE

Das führende Wochenmagazin für Handel, Handwerk, Industrie, Landmaschinen und Traktoren, Gartenmaschinen, Motorgeräte, Forst- und Kommunalmaschinen Für Handel · Handwerk · Industrie · ...

DER DEUTSCHE WEINBAU

DER DEUTSCHE WEINBAU

DER DEUTSCHE WEINBAU, offizielles Organ des Deutschen Weinbauverbandes und seiner regionalen Mitgliedsverbände, ist die in allen Fragen der weinbaupolitischen Szene ebenso führende Fachzeitschrift, ...

agrarheute

agrarheute

Landwirtschaft auf den Punkt gebracht. agrarheute ist das überregionale Fachmagazin für die moderne Landwirtschaft. Wir liefern Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik, ...

traction

traction

traction - das Landtechnikmagazin für Profis Beim Rennen um die Neuheiten sind Sie mit traction immer ganz vorne! Erfahren Sie mit jeder Ausgabe Interessantes, Faszinierendes und Spannendes aus ...

LW Hessenbauer

LW Hessenbauer

Neben der Argrarpolitik, der Tierhaltung, dem Pflanzenbau, dem Regionalgeschehen, den Marktberichten und Preisen für landwirtschaftliche Produkte wird auch über Forst und Natur, nachwachsende ...

Marktreport Agrar

Marktreport Agrar

Getreide | Futtermittel | ÖlsaatenKompakt versorgt Sie Marktreport Agrar täglich mit aktuellen Marktberichten über die Termin- und Kassamärkte für Getreide und Ölsaaten sowie mit ...

E-Books zum Thema: Land - Forstwirtschaft

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…