Der Bundes-Hospiz-Anzeiger (BHA) informiert umfassend über Initiativen und Entwicklungen in der Politik, in Gesellschaft, Forschung & Wissenschaft sowie in der deutschen und internationalen Hospiz- und Palliativarbeit. Er wird seit Juni 2003 herausgegeben und erscheint 6 mal jährlich als gedruckte Zeitung. In jeder seiner Ausgaben greift der BHA ein Schwerpunktthema auf, zu dem unterschiedliche Experten schreiben.
Ihre neue Fachzeitschrift für Palliative Geriatrie – kompetent, praxisnah, vernetzt.
Die Fachzeitschrift für Palliative Geriatrie ist das Organ der Fachgesellschaft für Palliative ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Hygienemanagement und Qualitätsmanagement sind Bereiche, in denen neue Anforderungen immer zeitnah umgesetzt werden müssen. QM- und Hygienebeauftragte sind dafür verantwortlich, dass ihre ...
Die Schwester/Der Pfleger ist Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift. Sie erscheint monatlich seit 1962 und informiert kompetent und aktuell über alle relevanten Pflegethemen im stationären ...
Hospizarbeit und Palliative Care sind zu Qualitätsmerkmalen des Gesundheitssytems geworden. Vielerorts wird heute eine gute hospizlich-palliative Arbeit geleistet - ambulant wie stationär, in ...
Häusliche Pflege ist die Fachzeitschrift für Leitungs- und Führungskräfte von ambulanten Pflegediensten. Sie liefert eine Fülle fundierter Management-Tipps, die Sie in Ihren Entscheidungen ...
CARE Invest ist der Branchen-Informationsdienst für Führungskräfte und Impulsgeber im Pflege- und Betreuungsmarkt. CARE Invest berichtet zeitnah über marktwichtige Ereignisse und entdeckt ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Das Magazin Praxis Pflegen kennt den Pflegealltag und zeigt die bessere Praxis: Es liefert kompakte Hilfen mit allem, was Sie, Ihr Team und Ihre Organisation zur Umsetzung brauchen. Inklusive der ...
Pflegewissenschaft ist die wissenschaftliche Fachzeitschrift für PflegePädagogik, PflegeManagement, PflegeInformatik und PflegeForschung, herausgegeben von hpsmedia. Sie erscheint monatlich ...
Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…
Herausgeberin und Autor(inn)en dieses neuen Lehrbuchs präsentieren eine integrierte Darstellung zentraler Themen und Ideen der modernen Entwicklungspsychologie. Das Buch zeichnet sich durch eine…
Die erfolgreiche medizinische Behandlung chronischer Krankheiten setzt ein neues Verständnis der Patientenrolle voraus. Chronisch Kranke müssen aktiv in die Behandlung einbezogen werden, um…
Das deutsche Gesundheitswesen leidet an der Zersplitterung und der mangelnden Patienten- und Ergebnisorientierung. Case Management ist ein innovativer Lösungsansatz für diese Probleme.
Lebenslanges Lernen macht auch vor Pflegenden nicht Halt. Betriebliche Bildung für Pflegepraktiker zu organisieren ist Aufgabe einer innerbetrieblichen Fortbildung (IBF). Wie eine IBF zu planen, zu…
Lebenslanges Lernen macht auch vor Pflegenden nicht Halt. Betriebliche Bildung für Pflegepraktiker zu organisieren ist Aufgabe einer innerbetrieblichen Fortbildung (IBF). Wie eine IBF zu planen, zu…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Krankheit, Behinderung, Berentung, Betreuung Format: PDF
Wann verlieren Verträge und Testamente infolge psychischer Beeinträchtigung des Verfassers ihre Verbindlichkeit? Binden in gesunden Zeiten erstellte Patiententestamente Ärzte und Betreuer in kranken…