Sie sind hier
Fachzeitschrift

CE-Markt

CE-Markt

 Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products

Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages liegt bei nur sechs Monaten. Der monatliche Preis beträgt 15 Euro. Die Flatrate umfasst alle Gespräche ins deutsche Festnetz sowie in das deutsche Mobilfunknetz von O2. Telefonate in andere deutsche Mobilfunknetze kosten 19 Cent pro Minute beziehungsweise pro SMS. Nach der kurzen Vertragslaufzeit kann der Kunde flexibel in einen Vertrag mit Handy wechseln oder seine O2 Handy-Flatrate weiter nutzen. Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der sechs Monate nur um jeweils weitere drei Monate und ist mit einer Frist von einem Monat wieder kündbar.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
42,00
71,00
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
monatlich
11.182 (IVW 4. Quartal 2022)
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
B&B Publishing GmbH09.03.20238199
Schmiedberg 2a
,
86415 Mering-Schwab
AnsprechpartnerJan Uebe Anfrage an Verlag schicken
08233/ 4117
AnzeigenannahmeAlexander Zöhler Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0170 / 413 45 47
RedaktionJan Uebe Anfrage an Redaktion schicken
08233/4117

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Hifi - Car-Hifi - Unterhaltungselektronik

InfoDigital

InfoDigital

InfoDigital – Alles aus der digitalen Welt Die Zeitschrift InfoDigital steht für spannenden Nutzwert und fundierte Hintergrundberichte über die ganze digitale Welt – informativ, kompetent, ...

hitec

hitec

Fachhandelsmagazin für Home- und Consumer Electronics. hitec richtet sich mit Handelsthemen und Ideenbörse für Beratung und Verkauf an Ladeninhaber, Verkaufsleiter und Top-Verkäufer sowie ...

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO.

hitec SAT, KABEL & CO. bringt aktuelle Themen aus den Bereichen Satellit, Kabel und Terrestrik. Dabei geht es um Produkte, Strategien, Trends und Unternehmen – alles was für Handel, Handwerk ...

smartlive

smartlive

Die 2x jährlich erscheinende Sonderausgabe bringt allen Bauplaner und Modernisierern die wichtigsten Aspekte der Haustechnik, Heimsteuerung und vernetzten Unterhaltung nahe. Anerkannte Experten ...

KLANG+TON

KLANG+TON

Klang+Ton – das Lautsprecher-Selbstbau-Magazin KLANG+TON ist das Magazin für alle, die sich kreativ mit dem Thema Musikwiedergabe besch/auml;ftigen. Der Schwerpunkt von KLANG+TON liegt beim ...

E-Books zum Thema: Elektronik- Funk- Telekommunikation

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Mobilfunksysteme

E-Book Mobilfunksysteme
Grundlagen, Funktionsweise, Planungsaspekte Format: PDF

Unterstützt durch zahlreiche Abbildungen zeigt das Lehrbuch anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis die Grundlagen, Funktionsweise und Planungsaspekte der bedeutendsten aktuellen und k…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…