Sie sind hier
Fachzeitschrift

GEGENWORTE

GEGENWORTE

Die Gegenworte reflektieren die Voraussetzungen, Beschränkungen und Erfolgsbedingungen der Wissenserzeugung und laden ein, über die Probleme einer komplexen, von Experten abhängigen Gesellschaft nachzudenken. Jedes Heft greift ein strittiges Thema auf, das quer über Disziplinen und Genres hinweg diskutiert wird. Zu diesem Laboratorium des Geistes tragen Wissenschaftler, Journalisten, Politiker und Künstler bei.

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
28,80
30,80
Einzelheft
Ladenpreis
17,80
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
2x jährlich
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Akademie Verlag (Oldenbourg)13.04.20172648

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: andere Geisteswissenschaften - Humanwissenschaften - Kulturwissenschaften

ASTROLOG

ASTROLOG

Fachzeitschrift für Astrologische Psychologie. Ab Ausgabe 247 wird die Fachzeitschrift ausschliesslich im PDF-Format angeboten. Zum Download des Probeexemplars auf Zeitschrift probelesen ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

Zibaldone

Zibaldone

ZIBALDONE – Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart Herausgegeben von Thomas Bremer und Daniel Winkler Begründet von Titus Heydenreich (†) und Helene Harth Ein Forum für ...

psychosozial

psychosozial

Die Zeitschrift psychosozial beschäftigt sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Erfahrungen und deren Zusammenhang mit psychischen Entwicklungen und Dynamiken. Die Zeitschrift fördert den ...

Sudhoffs Archiv

Sudhoffs Archiv

Sudhoffs Archiv, 1907 als Archiv für Geschichte der Medizin gegründet, ist heute weltweit die älteste durchgängig erscheinende Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte. Sie ist einer strikt ...

E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…