Sie sind hier
Fachzeitschrift

Insight Asia-Pacific

Insight Asia-Pacific

Das Asienmagazin des OAV mit Hintergrundinformationen und Meinungsbeiträgen.

Die aktuellste Ausgabe der Insight Asia-Pacific:
Mit Zukunfsttechnologie an die Spitze der Weltwirtschaft

Allmählich wird das Ausmaß der Herausforderungen ersichtlich, die aus Chinas Bestreben resultieren, seine Volkswirtschaft optimal für die nächsten Jahre zu positionieren. Mit dem klaren Anspruch, in vielen Sektoren die globale technologische Führerschaft zu übernehmen, schreitet der Umbau der chinesischen Ökonomie speziell in den Spitzensegmenten rapide voran. Neben umfangreichen fi nanziellen Ressourcen kann die Volksrepublik hierbei auch auf große Tech-Konzerne und eine agile Entrepreneur-Szene setzen. Dieser Trend setzt uns unter einigen Handlungsdruck, auch langfristig den Anschluss halten zu können. Dabei ist es zentral, sich einen Eindruck von den diversen Feldern zu verscha en, auf denen sich die bahnbrechenden Innovationen vollziehen. In der aktuellen IAP werfen wir daher einen Blick auf verschiedene chinesische Zukunftstechnologien und die Konsequenzen, die aus ihrem Einsatz folgen – etwa bei der Frage, wie und wo Forschung und Entwicklung künftig organisiert werden. Zudem haben wir in dieser Ausgabe zwei spannende Interviews geführt. Einmal erläutert der neue APA-Vorsitzende Joe Kaeser, welche Handlungsoptionen er für Deutschland und seine Unternehmen in einer zunehmend von Abschottung und Konflikten geprägten Welt sieht. Zum anderen gibt mit Prof. Rüdiger Frank einer der renommiertesten Nordkorea-Experten einige aufschlussreiche Einblicke in das Innenleben des verschlossenen Staates.

Für weitere Ausgaben der Insight Asia-Pacific besuchen Sie uns auf www.oav.de.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
kostenlos
Einzelheft
Ladenpreis
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
OAV - Ostasiatischer Verein e.V12.04.2019386
Bleichenbrücke 9
,
20354 Hamburg
AnsprechpartnerTrang Phung Anfrage an Verlag schicken
+49 40 35 75 59-56
+49 40 35 75 59-25
AnzeigenannahmeOAV - Ostasiatischer Verein e.V Anfrage an Anzeigenannahme schicken
+49 40 35 75 59-50
+49 40 35 75 59-25
RedaktionOAV - Ostasiatischer Verein e.V Anfrage an Redaktion schicken
+49 40 35 75 59-12
+49 40 35 75 59-25

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Handelsmagazine - Trader – Wirtschaftsmagazine – Business News

Bankmagazin

Bankmagazin

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus ...

GETRÄNKE ZEITUNG

GETRÄNKE ZEITUNG

GETRÄNKE ZEITUNG - Die Wirtschaftszeitung für die Getränkebranche Für Entscheider im Ein- und Verkauf bringt die GETRÄNKE ZEITUNG jenes fachpublizistische Angebot auf den Punkt, das ...

LEBENSMITTEL PRAXIS

LEBENSMITTEL PRAXIS

Die LEBENSMITTEL PRAXIS ist das moderne Fachmagazin für die Entscheider im Handel. Sie verbindet alle Entscheidungsebenen von der Zentral- bis zur Marktstufe durch service-orientierte und marktnahe ...

DIE TABAK ZEITUNG

DIE TABAK ZEITUNG

Die Tabak Zeitung ist die aktuelle Wochenzeitung für den Tabakhandel. Sie bietet allen Entscheidern im Tabakhandel und -großhandel, sowie den Betreibern von Tankstellenshops serviceorientierte ...

das spielzeug

das spielzeug

das spielzeug ist das internationale Fachmagazin der Spielwarenbranche. Es erscheint seit 1909 und ist damit das älteste der Branche. das spielzeug richtet sich an Händler, Hersteller und alle, die ...

stil & markt

stil & markt

stil & markt – das Handelsmagazin rund ums Wohnen, Kochen und Schenken stellt passend fürs Lebensumfeld der Endverbraucher Sortimente und Marken vor. Wie in einem Concept Store findet sich ...

SERVICE-Insiders

SERVICE-Insiders

SERVICE-Insiders.de ist Ihr Online-Kompass durch die Servicewelten von acht der wichtigsten Branchen: Maschinen- und Anlagenbau, Healthcare, Handel, Banken und Versicherungen, IT und ...

diy Fachmagazin

diy Fachmagazin

„diy“ ist das Fachmagazin für Bau- und Heimwerkermärkte, Fachmärkte mit Do-it-yourself- und Gartenabteilungen sowie für Gartencenter. Neben der Veröffentlichung aktuellster Nachrichten und ...

baby&junior

baby&junior

baby&junior ist das Fachmagazin für Kinder- und Jugendmoden sowie Kinderausstattung in Deutschland. Das siebenmal jährlich erscheinende Fachmagazin baby&junior präsentiert aktuelle ...

E-Books zum Thema: Handel - Groß-Außenhandel - Gewerbe

Online-Buchhandel in Deutschland

E-Book Online-Buchhandel in Deutschland
Die Buchhandelsbranche vor der Herausforderung des Internet Format: PDF

Die mögliche Abschaffung der Buchpreisbindung stellt für den heimischen Buchhandel eine weit größere Herausforderung dar als neue, an das Internet gebundene Vertriebs- und…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Einkaufsverhandlungen

E-Book Einkaufsverhandlungen
Format: PDF

Jeder Einkäufer muss vor allem eins können: gut verhandeln. Nicht umsonst sind Seminare zu diesem Thema echte "Dauerbrenner". Dieser Band zeigt, welche Strategien und Techniken bessere…

E-World

E-Book E-World
Technologien für die Welt von morgen Format: PDF

Grid Computing, Supercomputer, On-Demand-Technologien - Wissenschaftler und Unternehmen arbeiten heute an neuen Informationstechnologien, die unserer Gesellschaft nachhaltig ihren Stempel aufdrücken…

Lean Brain Management

E-Book Lean Brain Management
Erfolg und Effizienzsteigerung durch Null-Hirn Format: PDF

Was können wir noch einsparen? Intelligenz ist sehr teuer! Akademiker kosten Unsummen! Die Arbeitsabläufe sind zu kompliziert. Ungeheuerliche Mengen an Intelligenz werden an Probleme verschwendet,…

Perspektiven des Supply Management

E-Book Perspektiven des Supply Management
Konzepte und Anwendungen Format: PDF

Perspektiven des Supply Management gibt einen Einblick in innovative Ansätze zum Beschaffungs-, Einkaufs- und Logistikmanagement. Das Buch kombiniert Best Practice-Unternehmensbeispiele (BASF AG,…