PLASTICS.NOW! ist ein Supplement zur Zeitschrift "SWISS ENGINEERING - Schweizerische Technische Zeitschrift STZ". Die STZ ist das Organ des Schweizerischen Technischen Verband (STV), dem größten Verband diplomierter Ingenieure und Architekten in der Schweiz. Die Sonderpublikation PLASTCS.NOW!, die zwei mal jährlich der STZ beiliegt, zeigt einen Ausschnitt von interessanten Anwendungen und gibt einen Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung der Kunststoffindustrie.
Unser „Made in Germany Magazin“ schreibt packende Artikel über Meilensteine der deutschen Wirtschaft. Wir geben Ihnen eindrucksvolle Einblicke in große deutsche Erfolgsunternehmen und ...
PROZESSWÄRME ist das führende Fachmedium für industrielle Thermoprozesstechnik, Wärmebehandlung, Anlagenbau und -betrieb, Komponenten und Verfahren.
PROZESSWÄRME (vormals ewi – ...
atp magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik, Automation und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Als einziges peer-reviewtes Fachmagazin geben wir ...
International Magazine for Industrial Furnaces, Heat Treatment & Equipment
Das englischsprachige Fachmagazin für den industriellen Ofenbau und wärmetechnische Produktionsverfahren. Die ...
HANSER automotive ist die praxisorientierte Informationsquelle für alle Einsatzgebiete der Automobilelektronik. Die Leser sind namentlich bekannte Einkäufer, Entwicklungs-,Projekt- und ...
»autoFACHMANN« ist das offizielle Ausbildungsjournal des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes für gewerbliche Auszubildende. Die Inhalte sind abgestimmt auf die Ausbildungsverordnungen für ...
Als offizielles Organ des Kraftfahrzeuggewerbes richtet sich "kfz-betrieb" an die Inhaber, Geschäftsführer und Führungskräfte in Automobilhandel und Service.
Vogel Business Media bietet ...
Automobil Industrie ist das Fachmagazin für die Manager in der Automobilindustrie. Konkret: Automobil Industrie adressiert die Top-Etagen der Automobilhersteller, Zulieferer, Ausrüster und ...
Die ATZ ist das führende internationale Technikmagazin für Entscheider in der Automobilentwicklung. Sie präsentiert seit mehr als 120 Jahren zukunftsweisende Lösungskonzepte in der ...
Die MTZ ist das internationale technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Ingenieure in der Antriebsentwicklung mit besonderer Ausrichtung auf die Entwicklung elektrifizierter und ...
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Dieses schon klassische Werk ist in Stoffauswahl und Aufbau einzigartig und bewährt, seine Themenauswahl widmet sich der Ingenieurausbildung. Im Fokus stehen die wichtigsten Maßnahmen zur Beruhigung…
Strategien zur optimalen Auftrags- und Bestandsdisposition Format: PDF
Dynamische Disposition sichert marktgerechte Lieferzeiten, kostenoptimale Lieferfähigkeit und verhindert überhöhte oder unzureichende Bestände. Dieses Buch beantwortet grundlegende Fragen. Der Autor…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…