Rinderzucht Fleckvieh ist das Spezialfachmagazin für Rinderhalter in den deutschen und alpenländischen Fleckvieh-Zuchtgebieten. Seit über 20 Jahren liefert die Zeitschrift 4x jährlich alle Informationen rund um Zucht, Markt, Besamung und Management.
Rinderzucht Fleckvieh ist das offizielle Mitteilungsorgan der ASR - Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Rinderzüchter.
milchrind ist die Spezialzeitschrift für Milchviehzucht und -haltung und zugleich offizielles Organ des Deutschen Holsteinverbandes e.V. (DHV). Milchrind liefert fundierte und gut aufbereitete Fach- ...
Elite ist das Fachmagazin für erfolgreiche Milchproduktion - mit unabhängiger, kritischer und rasseübergreifender Berichterstattung. International renommierte Autoren aus Praxis, Beratung und ...
top agrar ist die auflagenstärkste deutschsprachige landwirtschaftliche Zeitschrift mit höchsten Reichweiten bei größeren Betrieben und orientiert sich am Informationsbedarf moderner, ...
Das Spezialmagazin für Braunviehhalter
Rinderzucht Braunvieh ist die einzige internationale Spezial-Fachzeitschrift für die Rasse Braunvieh. Sie bietet seit über 20 Jahren viermal jährlich ...
Die Fachzeitschrift Nutztierpraxis Aktuell (NPA) der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) beschäftigt sich mit der modernen nachhaltigen Tierproduktion, der präventiven Tiermedizin und der ...
Der zza ist das Fachmagazin für die Heimtierbranche mit der Zielgruppe Zoofach-Einzel- und Großhandel sowie Heimtierbedarfsindustrie. Neben aktuellen Nachrichten sind im zza Fachbeiträge zur ...
Landwirtschaftliche Fachzeitschrift, Organ des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes, Verbands- und Agrarpolitik, Märkte und Preise, regionale Ereignisse, Fachbeiträge zur Tier- und ...
Das Magazin für Kaltblutzüchter und Freunde des Kaltblutpferdes Es bringt interessante Berichte aus den Ländern: Österreich - Bayern - Baden Württemberg - Südtirol - Schweiz sowie auch aus den ...
Die Welt des Oldenburger Pferdes.
Nomen est omen - bei OLDENBURGERinternational stehen das Oldenburger Pferd und das Pferdeland Niedersachsen/Oldenburg im Mittelpunkt. Züchter und ...
Spezialzeitschrift für Fleischrinderzüchter und -halter, offizielles Organ des Bundesverbandes Deutscher Fleischrinderzüchter und -halter (BDF). Fleischrinder Journal-Leser sind Landwirte, die das ...
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF
Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…
Praxiserprobt, rechtssicher und unverzichtbar für professionelle Hygiene: vom Händewaschen bis Baumaßnahmen. Die Autoren betrachten alle Einsatzgebiete (Patienten, Personal, Raumlufttechnik etc.):…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Klimaschutz und Unternehmen - mit der Einführung des EU-Emissionshandels zum 1. Januar 2005 hat das Thema Klimaschutz erstmals flächendeckend Eingang in die deutsche Unternehmenspraxis erlangt.…
Ökonomische, soziologische und rechtliche Aspekte des Verhandlungsansatzes im alpinen Raum (DOI-Nr. 10.3218/3154-6) Format: PDF
Die Ansprüche an Nutzung und Bewahrung des alpinen Raums enthalten hohes Konfliktpotenzial. Unterschiedliche Interessen und Mentalitäten münden in erbitterte und lang andauernde Auseinandersetzungen…
Umweltfaktoren, seien es natürliche oder vom Menschen gemachte, wirken auf alle Organsysteme des Menschen. Umweltmedizin betrifft mithin alle medizinischen Fachgebiete. Die neue Ärztliche…
Das Beratungspaket wird Sie bei der Beratung, der Planung und dem Verkauf von Wärmepumpen unterstützen. Der vorliegende Ordner liefert Ihnen dafür handfeste und überzeugende…
Heinz Eckart Klingelhöfer entwickelt einen Ansatz zur Beurteilung von Umweltschutzinvestitionen auf unvollkommenen Kapitalmärkten unter Unsicherheit, wozu er auch auf produktionswirtschaftliche…
Peggy Sommer untersucht, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bereits praktisch relevant ist. Es zeigt sich, dass…