Der Titel für planende Berufsgruppen berichtet über die technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkten im Bereich Heizungs-, Klima-, Raumluft und MSR-Technik. Zugleich ist er Ratgeber zu Themen wie Energiewirtschaft, regenerative Energien, Leistungsverzeichnis, Baustellenpraxis, VOB und HOAI.
Das Fachmagazin für Gebäude- und Energietechnik informiert ausführende Experten im Meisterbetrieb, Einkäufer im SHK-Fachgroßhandel, die SHK-Industrie und Architekten. Sie informiert Entscheider ...
Das Fachmagazin für Gebäude, Kühlung und Klimatisierung informiert fundiert über zentrale oder dezentrale kälte- und raumlufttechnischen Lösungen sowie alternative Raumkonditionierungskonzepte. ...
Das Fachmagazin für Gebäude, Effizienz und Nachhaltigkeit informiert fundiert über alle Aspekte der Gewinnung, Anwendung und Nutzung von zukunftsorientierten, regenerativen Energien. Die ...
In leicht verständlichen Beiträgen ermittelt das Nachwuchsmagazin Fachwissen rund um die Herstellung, Einsatzbereiche, Anwendungen, Montage und Wartung von Produkten im SHK-Bereich. Das Forum für ...
Der Gebäude-Energieberater ist das erste deutsche Fachzeitmagazin, das alle Informationen zu Theorie & Praxis der Energieberatung qualifiziert und aktuell vermittelt. Inhaltlich befasst sich der ...
Klar gegliedertes Magazin mit aktueller Berichterstattung zum Geschehen in der SHK-Branche. Der praktische Nutzwert steht bei den technischen Fachartikeln zu den Themen Sanitär-, Heizungs-, ...
Das Fachmagazin KKA Kälte Klima Aktuell bietet aktuelle Fachinformationen für die entscheidenden Zielgruppen des Marktes: ausführende Kälte- und Klima-Anlagenbauer, Hersteller von Anlagen, ...
tab – Das Fachmedium der TGA-Branche ist eines der führenden Fachportale für TGA-Fachingenieure. Das Fachmagazin überzeugt mit einem breiten Themenspektrum, bei dem die gesamte Bandbreite der ...
Unternehmen |Märkte |Trends
Energy Daily informiert umfassend über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der Versorgerlandschaft.
Die Berichterstattung konzentriert sich auf die Strom- und ...
Für die Fachbereiche Kachelofen, Luftheizungsbau und Luftheizungswirtschaft konzipierte Fachzeitschrift. Sie beantwortet praxisbezogen und auf die betrieblichen Belange ausgerichtet technische und ...
Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…
Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…
Ausgehend von den chemischen Grundlagen werden in diesem Buch die Anwendung und der Einsatz von Kunststoffen im Bauwesen beschrieben. Neben dem allgemeinen Schutz von Oberflächen gehen die Autoren…
Dieses schon klassische Werk ist in Stoffauswahl und Aufbau einzigartig und bewährt, seine Themenauswahl widmet sich der Ingenieurausbildung. Im Fokus stehen die wichtigsten Maßnahmen zur Beruhigung…
Die prozessorientierte Leistungsermittlung von Baugeräten ist die Grundlage der Planung der Ausführung. Auswahl und Anzahl der Geräte zur projektspezifischen Optimierung sind die unverzichtbare Basis…
In Industrieländern ist der Einsatz von Pharmaka fester Bestandteil des Alltags. Der Verbleib dieser Stoffe nach ihrer Verwendung sowie die Entsorgung ungebrauchter Produkte sind wichtige Fragen, die…
Diese Neuauflage des Werkes Holzbau wurde unter Berücksichtigung der neuen DIN 1052 (2004), DIN 4074-1 (2003) und DIN 1055-100 (2001) umfassend bearbeitet. Das Werk ist für die praktische…
Ein Buch für alle, die mit Pulvern und Schüttgütern umgehen - sei es bei der Entwicklung von Pulvern, der Qualitätskontrolle, Planung, dem Bau und Betrieb von Apparaten/Anlagen oder der Beseitigung…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Grundlagen, Computerunterstützung, Systemeinführung, Anwendungsbeispiele Format: PDF
Industrie- und Wohnungsunternehmen verwalten ihre Gebäude, Anlagen und Grundstücke mit Hilfe des Facility Management (FM). Dieses Buch informiert über die Informationstechnologie im FM. Das Computer…