Der Gebäude-Energieberater ist das erste deutsche Fachzeitmagazin, das alle Informationen zu Theorie & Praxis der Energieberatung qualifiziert und aktuell vermittelt. Inhaltlich befasst sich der Titel mit allen Aspekten der bau- und planungstechnischen Anforderungen, der Gesetzgebung und den Normen(EnEV, Energiepass) des energieeffizienten Bauens und der Gebäudesanierung.
Treffpunkt.Bau, eines der führenden Fachmagazine der deutschen Baumaschinenindustrie, erscheint neun Mal jährlich und bietet dabei News und Berichte zu aktuellen Branchenereignissen.
Beiträge ...
Mit einer Auflage von über 32.000 Exemplaren ist die Allgemeine Bauzeitung Deutschlands meistgelesene Baufachzeitung.
Bauunternehmer, Hersteller, Händler und Ingenieure sowie Behörden, Verbände ...
Der Titel für planende Berufsgruppen berichtet über die technische Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkten im Bereich Heizungs-, Klima-, Raumluft und MSR-Technik. Zugleich ist er Ratgeber zu Themen ...
Baufachzeitschrift, die sich mit allen technischen und gestalterischen Aspekten des Brückenbaus befasst - vom Entwurf mit der Finanzierung über die Planung und die Realisierung bis hin zu Fragen ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Seit über 35 Jahren ist Bauphysik die einzige deutsche Fachzeitschrift, die alle Einzelgebiete der Bauphysik bündelt.
Hier werden jährlich ca. 35 wissenschaftliche Aufsätze und Projektberichte ...
Der UBB ist ein Ratgeber mit Rechtstipps unter redaktioneller Leitung eines Fachanwalts für Baurecht, auch für Rechtslaien verständlich formuliert.
Die Zeitschrift versorgt alle am Bau ...
Seit ihrer Gründung im Jahr 1953 hat sich die DBZ Deutsche Bauzeitschrift zu einer der meistbeachteten und unabhängigen Architekturfachzeitschriften entwickelt.
Mit den Schwerpunktbereichen ...
BundesBauBlatt ist das richtungsweisende Fachmedium für die Wohnungswirtschaft in Deutschland. Das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit herausgegebene Magazin ...
Das Magazin für Profis
photovoltaik bringt auf das Wesentliche reduzierte Fakten für Technik, Marketing, Werbung, Verkauf und Kundenservice. Dies gilt auch für die Tipps und Trends, die ...
E-Books zum Thema: Architektur - Stadtplanung - Bauwesen
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Beschreibung von Enterprise Architekturen. Dargestellt werden auch der Einsatz dieser Architekturen in Unternehmen sowie die Mess- und Kenngrößen zur…
Die Bearbeitung und Prüfung von Betonoberflächen ist in zweierlei Hinsicht von Bedeutung: Zum einen werden in der Architektur Verfahren zur Oberflächenbearbeitung gezielt zur Gestaltung von…
Entwurf technischer Produkte im Spannungsfeld zwischen Konstruktion und Design Format: PDF
Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…
Material und Fertigung, Entscheidungsgrundlagen für Designer und Ingenieure Format: PDF
Dieses Buch schließt die Lücke an der Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Design, Engineering und Produktion. Es erleichtert die Kommunikation und Kooperation und verbessert die Effizienz und…
Grundlagen, Rahmenbedingungen und Realisierung Format: PDF
Innovativer Prototyp: Die renommierten Experten Hans-Jörg Bullinger und Bernd Bertsche bieten hier neueste Ergebnisse zur 'Entwicklung und Erprobung innovativer Produkte - Rapid Prototyping' (…
Praxisbewährte Methoden und Informationssysteme für den Konstruktionsprozess Format: PDF
Ein funktionierendes Kostenmanagement ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens unerlässlich. Kosten senkende Maßnahmen beschränken sich meist auf die Organisations- und Fertigungsprozesse…
Die Themen Erhalt und Rekonstruktion von Bausubstanz haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick aller in der Bausanierung…
Eine Untersuchung aktueller Landschaftsarchitektur zwischen Theorie und Praxis Format: PDF
Forschung in der Landschaftsarchitektur ist immer im Zusammenhang mit dem gebauten Ergebnis zu betrachten. Theoretische Überlegungen entfalten nur dann Wirkung, wenn die Möglichkeit der…
Von der Aufgabe über die Idee zum Patent Format: PDF
Sie sind Konstrukteur, Entwicklungsingenieur oder Erfinder? Sie beherrschen die Technik, haben aber keine Zeit, sich mühsam wichtige, aktuelle Informationen zu erarbeiten? Dann lesen Sie in dieser '…
Bauen mit Lehm ist wieder 'alltäglich' geworden. Verbunden mit dieser Entwicklung entstand in den letzten Jahren ein enormer Zuwachs an Informationen auf diesem Fachgebiet. Das Buch schafft…