VDI-Z
Die VDI-Z behandelt praxixnah den gesamten Produktionsprozess und verbindet dabei die Fertigungs-
technologien mit den vor- und nachgelagerten Bereichen wie Entwicklung/Konstruktion, Qualitätssicherung
und Montage/Handhabung. Die Thematik schließt Fragen der Betriebsorganisation, der Automatisierung und
der Rechnerunterstützung ein. Die VDI-Z richtet sich an die Ingenieure in den Branchen Maschinenbau,
Fahrzeugbau und deren Zulieferer, insbesondere an das technische Management, Produktionsleiter und Fachingenieure.
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
306,00 € | 323,50 € | 121,20 € | ||||
Jahresabonnement | Einzelheft | |||||
Digital | Ladenpreis | |||||
250,40 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
9 Ausgaben pro Jahr | 8.475 | 8.906 |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
VDI Fachmedien GmbH & Co. KG | 12.05.2023 | 13664 | ||||
VDI-Platz 1 , 40468 Düsseldorf | ||||||
Ansprechpartner | Sonja Müller ![]() | |||||
0211/ 6103-140 | 0211/ 6103-414 | |||||
Anzeigenannahme | Verlagsbüro Siegfried Pachinger GmbH ![]() | |||||
0521/977998-80 | 0521/977998-90 | |||||
Redaktion | Dr.-Ing. Birgit Etmanski ![]() | |||||
0211/6103-331 | 0211/6103-148 |