Sie sind hier
E-Book

1x1 der neurologischen Untersuchung

Autor?enol Elmas
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783865417435
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Vielen Studenten und Jungassistenzen fällt die neurologische Untersuchung besonders schwer. Bereits im Studium werden häufig grundlegende Kenntnisse nicht ausreichend vermittelt. Dabei kann gerade die neurologische Untersuchung bei systematisiertem und strukturiertem Vorgehen Spaß machen. Dieses Buch soll die Grundkenntnisse neurologischer Untersuchungstechniken in kurzer und prägnanter Form vermitteln. In anschaulichen Skizzen und übersichtlichen Tabellen werden dem Leser Schritt für Schritt nicht nur die Theorie, sondern auch praktische Fähigkeiten in verständlicher Form

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel
2
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis6
1 Neuroanatomie und Neurophysiologie8
1.1 Motorisches System8
1.2 Reflexe14
1.3 Muskelstatus16
1.4 Sensorisches System18
1.5 Koordination20
1.6 Limbisches System22
1.7 Cerebelläre Funktionsstörung24
1.8 Neuropsychologische Syndrome26
2 Anamnese und psychopathologischer Befund31
3 Kopf und Hals34
3.1 Hirnnerven34
3.2 Nervendehnungszeichen44
4 Obere Extremität45
4.1 Kraft45
4.2 Sensibilität47
4.3 Reflexe50
4.4 Koordination54
5 Rumpf56
5.1 Kraft56
5.2 Sensibilität56
5.3 Reflexe56
6 Untere Extremität58
6.1 Kraft58
6.2 Sensibilität59
6.3 Reflexe59
6.4 Koordination65
7 Stand, Gang und Gleichgewicht67
7.1 Stand67
7.2 Gang und Gleichgewicht69
8 Intensivneurologie71
8.1 Bewusstseinsstörungen71
8.1.1 Störungen des Bewusstseinsniveaus71
8.1.2 Störungen des Bewusstseinsinhaltes72
8.1.3 Einklemmsyndrome75
8.2 Neurotraumatologie76
9 Hirntoddiagnostik80
10 Übersichtstabellen85
Glasgow-Coma-Scale85
WFNS-Klasifikation86
Pädiatrische Glasgow-Coma-Scale87
Einteilung intracranieller Aneurysmen nach Hunt und Hess88
Einteilung nach Fischer89
Spetzler-Martin-Skala (AVM)89
Kennmuskeln90
Einteilung der Facialisparese nach House und Brackmann91
Mini-Mental-State-Test92
11 Abkürzungsverzeichnis95
12 Danksagung96
13 Quellenverzeichnis97

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...