Sie sind hier
E-Book

ADS - verstehen, akzeptieren, helfen

Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit Hyperaktivität und ohne Hyperaktivität

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl320 Seiten
ISBN9783407223371
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Hier werden die neuesten Erkenntnisse zur Ursachenforschung von ADS sowie pädagogische und therapeutische Hilfen für Elternhaus und Schule vorgestellt. Ein aktuelles, umfassendes und interdisziplinäres Buch. Das Erscheinungsbild der Aufmerksamkeitsdefizitstörung ist vielfältig und wird oft erst nach einem langen Leidensweg der Betroffenen diagnostiziert. Bei Eltern und Lehrern, die mit ADS-Kindern leben und arbeiten, besteht ein extremes Bedürfnis nach Information, nach klaren Aussagen zu Ursachen und therapeutischen Möglichkeiten - das zeigte das große Interesse der Teilnehmer an einer interdisziplinären Tagung mit dem Thema 'ADS - verstehen, erkennen, helfen'. Die Beiträge dieser Tagung sind in diesem Buch zusammengefasst. Heute besteht Einigkeit darüber, dass die Ursachen der Aufmerksamkeitsdefizitstörung im neurophysiologischen Bereich zu suchen sind. Diese neurophysiologischen und neuropsychologischen Aspekte werden ebenso dargestellt wie die Zusammenhänge von ADS und anderen Störungen. Neue Ansätze in der Diagnostik und der Stand der Forschung in der medikamentösen Therapie ergänzen diesen theoretischen Teil. Ausführlich berichten Pädagogen und Psychologen über die Möglichkeiten, in Schule und häuslichem Alltag Hilfen für Kinder mit ADS bereitzustellen, und über therapeutische Möglichkeiten wie Motopädagogik, therapeutisches Reiten oder auch Trommeln. Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung ist keine zeitlich auf die Kindheit beschränkte Erkrankung, sondern sie kann bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben: Auch das Erscheinungsbild des ADS bei Jugendlichen und Erwachsenen wird unter psychologisch-therapeutischen und medizinischen Aspekten ausführlich dargestellt. Ansätze in Therapie und Forschung aus den USA und Skandinavien ergänzen dieses aktuelle, umfassende und interdisziplinäre Buch, das sich an Lehrer, Therapeuten und betroffene Eltern und Erwachsene richtet.

Dr. Thilo Fitzner, Diplompädagoge und Pfarrer, leitet den Arbeitsbereich Pädagogik und Schulpolitik an der Evangelischen Akademie Bad Boll. Dr. Werner Stark, Schulleiter der Berufsschule und Leiter des Berufsbildungswerkes der Paulinenpflege Winnenden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort der Herausgeber10
»Lieb haben«10
Friedrich-Wilhelm Kolkmann13
Empfehlung der Ärztekammer13
Sabine Townson15
Die Steinpalme - Eine Hoffnungsgeschichte. Impulse aus einer Elterninitiative15
Michael Townson20
ADS und Schule - Problemorientierte Betrachtung aus Elternsicht20
Hans Biegert27
Damit Schule nicht zum Alptraum wird - Eine positive Schullaufbahn für ADS/HKS-Kinder27
Irene Braun35
Mehr Ruhe - mehr Abwechslung Hilfen für das ADS-Kind in der Schule35
Thom Hartmann41
Kein Platz für »Jäger« - ADHS: Die neuen Untermenschen?41
Erika Tittmann71
Ein Test für ADS - Wie lässt sich ADS bei Erwachsenen feststellen? Ergebnisse einer Pilotstudie71
Cordula Neuhaus95
Das ist ja wieder typisch! - ADS bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Extravaganzen, Stimmungslabilitäten, Somatisierungstende95
Johanna Krause119
So sind sie! Erscheinungsbild und Behandlung Erwachsener mit ADS119
Thomas E. Brown, PH.D.133
Chronisch, aber nicht allgegenwärtig - Neue Erkenntnisse zu Aufmerksamkeitsdefizit-Störungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Erkennung und Behandlung133
Gitta Reuner und Andreas Oberle140
ADS und was sonst noch? Anfallsleiden, Ticstörungen, Störungen des Sozialverhaltens, Lernstörungen Komorbiditäten, Ursachen, Konsequenzen140
Michael Huss und Ulrike Lehmkuhl151
ADS auf dem Monitor - Kann man anhand des Elektroenzephalogramms (EEG) ein Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom diagnostizieren?151
Wolfgang Droll162
ADD kann man sichtbar machen - Neurophysiologische und neuropsychologische Aspekte bei Attention Deficit Disorder (ADD)162
Michael Huss, Andrea Schmidt-Schulz, Knut Hoffmann,Regina Vogel, Ulrike Lehmkuhl185
Wenn ADS »erwachsen« - wird Langzeitverläufe von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS): Macht Ritalin süchtig?185
Peter Altherr196
ADS international - was tut sich im Ausland?196
Anastasia Kalantzi-Azizi209
Aufbauarbeit - Kinder mit ADS: Erfahrungen in Griechenland209
Ingrid Kraft216
Da ist Damp(f) dahinter - Vom Umgang mit ADS in der dänischen Schulpsychologie216
Cordula Neuhaus233
Nicht mit Dir und nicht ohne Dich! Die Bedeutung von ADS in der Paarbeziehung233
Volker Heiduk257
Besser ins Krankenhaus? Die stationäre Behandlung des hyperkinetischen Syndroms257
Götz-Erik Trott271
Pillen für den Zappelphilipp? Medikation Ritalin und andere Medikamente271
Petra Wenzel282
Auch Pferde können helfen - Therapeutisches Reiten für Kinder mit ADS282
Uwe Zappala292
Getrommel & Gedröhne - Eine praktische Anleitung292
Suzette Everling297
Bewegung hilft - Psychomotorik als therapeutischer und pädagogischer Behandlungsansatz bei Kindern mit ADS297
Die Autoren314

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...